Mit Ledia GL HP, einer speziell für Geländer konzipierten Leuchte, werden die hohen Anforderungen an die Geh- und Radwegbeleuchtung der neuen Waldschlösschenbrücke in allen Punkten erfüllt. Die von Hess eingesetzten Hochleistungs-LEDs und die darauf abgestimmte Präzisionsoptik – eine gemeinsame Entwicklung mit der LightDesign Solutions GmbH Dresden – sorgen für angenehmes, blendfreies Licht. So werden weder Passanten auf den beiden je 3,80 m breiten Rad- und Gehwegen, noch der Kraft- und Schiffsverkehr sowie nachtaktive Insekten gestört.
Die energieeffiziente Leuchte Ledia GL HP wird in das Brückengeländer integriert und ist tagsüber kaum sichtbar. Durch diese Konstruktion kann auf Mastenleuchten verzichtet werden, die das architektonische Gesamtbild der neuen Brücke beeinträchtigen könnten.
Neben den technischen Vorzügen der Ledia-Leuchte waren die langjährige Erfahrung und die anspruchsvollen Referenzprojekte für die Vergabe des Auftrags an die Hess Lichttechnik ausschlaggebend. Das Auftragsvolumen beläuft sich bei diesem Projekt auf rund 1 Million Euro.
Die Hess Lichttechnik in Löbau, Sachsen, ist auf den Zukunftsmarkt der LED-Beleuchtung spezialisiert. Allein in Löbau wird mit über 100 Mitarbeitern produziert. Ferner gehören Dresdner Entwicklungsfirmen mit dem Schwerpunkt LED und OLED zur international tätigen Hess Gruppe.
Lumitronix präsentiert LED-Modul mit...
Lichtlösungen von Zumtobel im weltweit ersten...
Louis Poulsen führt eine neue modulare...
Spezielles Chipdesign hebt Wellenlängenstabilität...
Norwegischer Leuchtenhersteller stellt die neue...
lumDATA-Treiber sind bereits verfügbar - Tridonic...
Ansorg kreiert Licht für ein authentisches...
In den letzten Jahren hat sich die...
Jilly linear Downlights für Stromschienen -...
Eine Lichtquelle, ein Stromkabel und sonst nichts...
Mit der Beleuchtung der Premium-Garage der Park 4...
Qualität und IoT für Bildung und Büro – Schulen...