18. Oktober 2011

Attraktive LED-Beleuchtung

Die Beleuchtung der 636 m langen Waldschlösschenbrücke in Dresden wird mit insgesamt 1.300 LED-Geländerleuchten von Hess realisiert. Das Planungsbüro DEIB aus Dresden führte im Vorfeld einen Variantenvergleich mit mehreren Produkten durch, bei dem sich die Leuchte Ledia GL HP von Hess als die am besten geeignete herausstellte. Der daraus resultierende Vorschlag an die Stadtbeleuchtung Dresden wurde genehmigt und nun erfolgreich umgesetzt.

Mit Ledia GL HP werden die hohen Anforderungen an die Geh- und Radwegbeleuchtung der neuen Waldschlösschenbrücke in allen Punkten erfüllt [Bild: Hess AG]

Mit Ledia GL HP, einer speziell für Geländer konzipierten Leuchte, werden die hohen Anforderungen an die Geh- und Radwegbeleuchtung der neuen Waldschlösschenbrücke in allen Punkten erfüllt. Die von Hess eingesetzten Hochleistungs-LEDs und die darauf abgestimmte Präzisionsoptik – eine gemeinsame Entwicklung mit der LightDesign Solutions GmbH Dresden – sorgen für angenehmes, blendfreies Licht. So werden weder Passanten auf den beiden je 3,80 m breiten Rad- und Gehwegen, noch der Kraft- und Schiffsverkehr sowie nachtaktive Insekten gestört.



Die energieeffiziente Leuchte Ledia GL HP wird in das Brückengeländer integriert und ist tagsüber kaum sichtbar. Durch diese Konstruktion kann auf Mastenleuchten verzichtet werden, die das architektonische Gesamtbild der neuen Brücke beeinträchtigen könnten.
Neben den technischen Vorzügen der Ledia-Leuchte waren die langjährige Erfahrung und die anspruchsvollen Referenzprojekte für die Vergabe des Auftrags an die Hess Lichttechnik ausschlaggebend. Das Auftragsvolumen beläuft sich bei diesem Projekt auf rund 1 Million Euro.

Die Hess Lichttechnik in Löbau, Sachsen, ist auf den Zukunftsmarkt der LED-Beleuchtung spezialisiert. Allein in Löbau wird mit über 100 Mitarbeitern produziert. Ferner gehören Dresdner Entwicklungsfirmen mit dem Schwerpunkt LED und OLED zur international tätigen Hess Gruppe.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de