11. Januar 2024

Komplexität vereinfachen

Intelligente Automation und Beleuchtung von ESYLUX auf der Light+Building 2024 - Neben einem aktualisierten Messeauftritt zeigt ESYLUX auf der Light+Building 2024 mehrere Innovationen im Bereich der intelligenten Automations- und Lichtlösungen. Hierzu zählt der Präsenzmelder COMPACT APC20 mit integrierter DALI-2-Steuereinheit, der eine raumübergreifende Lichtsteuerung nun auch mit Zeitfunktionen ermöglicht.

ESYLUX präsentiert auf der Light+Building 2024 einfach realisierbare Automations- und Lichtlösungen für Büros, Bildungsstätten und Gesundheitseinrichtungen [Bild: ESYLUX Deutschland GmbH]

Lichtsysteme mit ESYLUX Light Control und Plug-and-play-Installation präsentieren weiterentwickelte und entsprechend optimierte Steuereinheiten und Deckeneinlegeleuchten. Ein schneller Start in die energieeffiziente Automation gelingt mit den Präsenz- und Bewegungsmeldern der neuen Serie BASIC EXPRESS.



Wer Gebäude mit intelligenten Automations- und Lichtlösungen energieeffizient modernisieren will, sieht sich oft mit komplexen Anforderungen konfrontiert. ESYLUX hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, dennoch eine einfache Umsetzung zu ermöglichen, und zeigt neue Beispiele hierfür auf der Light+Building 2024.

Raumübergreifende DALI-2-Steuerung jetzt auch mit Zeitfunktionen
APC-Präsenzmelder von ESYLUX erlauben durch eine integrierte DALI-2-Steuereinheit eine raumübergreifende Steuerung von bis zu 16 Lichtgruppen, einfach konfigurierbar per Smartphone und ESY-App. Eine fortgeschrittene Ausbaustufe präsentiert der Hersteller nun mit dem COMPACT APC20. Er erweitert das Leistungsspektrum unter anderem um Zeitfunktionen, eine Schwarmfunktion, Zentralfunktionen und eine automatische Abschaltung der DALI-Betriebsgeräte zur Reduzierung des Standby-Verbrauchs. Darüber hinaus stellt ESYLUX auf der Messe ein Konzept zur Verbindung der APC-Melder für etagen- und gebäudeweites Steuern vor sowie eine separate DALI-2-Steuereinheit zum Einbau in Decke oder Hutschiene.

Optimierte Plug-and-play-Lichtlösung für den Fachkräftemangel
Lichtsysteme mit ESYLUX Light Control erlauben eine sofortige Inbetriebnahme ohne Programmieraufwand auch für Tunable-White-Installationen und bieten eine Lichtlösung für Zeiten des Fachkräftemangels: Durch den Anschluss der Leuchten an die zentrale Versorgungs- und Steuereinheit pro Raum per Steckverbindung im Bereich der Schutzkleinspannung sowie ein entsprechendes Gruppieren, Skalieren und Vernetzen. Auf der Light+Building präsentiert ESYLUX die weiterentwickelte Steuereinheit SMARTDRIVER-2 und die verbesserten Deckenleuchten CELINE-2. Eine neue Variante des SMARTDRIVER-2 mit KNX-Modul lässt sich nahtlos und ohne Gateway in eine KNX-Gebäudeautomation integrieren.

Schneller Start in die Energieeffizienz

Ein einfacher Einstieg in die bedarfsabhängige Lichtsteuerung gelingt zudem mit den Präsenz- und Bewegungsmeldern der neuen Serie BASIC EXPRESS. Sie bieten einen schnellen Deckeneinbau ohne Zubehör ebenso wie ein zurückhaltendes Erscheinungsbild durch Deckenbündigkeit. So lassen sich Energieeffizienz und Komfort auch in Gebäudebereichen verbessern, in denen eine einfache Funktionalität ausreicht.

Besucher der Light+Building 2024 dürfen sich auf einen Messeauftritt mit gewohnt klarer Struktur freuen. Unter anderem zeigen die Lösungsportale anschauliche Anwendungsbeispiele für Büros, Bildungsstätten und Gesundheitsreinrichtungen – etwa für Open-Space-Büros, Klassenzimmer und Aufenthaltsräume.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Mehr als 64 Betriebsgeräte mit nur einer Steuereinheit - DALI-2-Expander von ESYLUX

Mit zwei neuen Expandern für den Einbau in Decken...

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2025

PUREFACE - Die Zukunft der Beleuchtung in 35 mm



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2025

NEW BALANCE Portsmouth - Optimale Integration von Licht und Sound



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de