28. Oktober 2024

Plug-and-play-Lichtsysteme für KNX - ESYLUX Light Control direkt integrierbar

Die raumweise Modernisierung der Beleuchtung durch intelligent gesteuerte Lichtsysteme mit ESYLUX Light Control ELC gelingt nun auch in Gebäuden mit KNX-Anlagen. Durch neue Varianten der Steuereinheit mit integriertem KNX-Modul lassen sich die Lichtsysteme ohne separates Gateway in das Bussystem integrieren und dann zentral steuern und auslesen.

Die Plug-and-play-Installation der Lichtsysteme mit ESYLUX Light Control vereinfacht nun auch in Gebäuden mit KNX-Gebäudeautomation die energieeffiziente Modernisierung der Beleuchtung [Bild: iStock/zodebala/ESYLUX Deutschland GmbH]

Die Varianten sind für energieeffizientes Human Centric Lighting oder eine präsenz- und tageslichtabhängige Konstantlichtregelung erhältlich. Die Installation gelingt wie gewohnt fast vollständig per Plug-and-play. Plug-and-play-Lösungen werden in Zeiten des Fachkräftemangels immer beliebter. Lichtsysteme mit ESYLUX Light Control ELC ermöglichen so eine raumweise Modernisierung für eine intelligent gesteuerte, energieeffiziente Beleuchtung. Denn nur die Steuereinheit SMARTDRIVER-2 braucht einen 230V-Netzanschluss. Anschluss und Spannungsversorgung anderer Systemkomponenten wie ELC-Deckenleuchten oder ELC-Präsenzmelder und die Skalierung der Systeme gelingen dagegen per Plug-and-play im Bereich der Schutzkleinspannung.



KNX-Modul für nahtlose Integration ohne Gateway
Um dies auch in KNX-Anlagen realisieren zu können, verfügen neue Varianten der Steuereinheit nun über ein eingebautes KNX-Modul. Mit dem Modul lassen sich die Systeme nahtlos und ohne separates Gateway in eine KNX-Gebäudeautomation integrieren. Dies erlaubt ein zentrales Übersteuern durch Schalten, Dimmen und Szenen oder, bei den Ausführungen für Human Centric Lighting, durch das Verändern der Lichtfarbe. Und auch das Auslesen der Lichtsysteme ermöglicht das Modul: Szenen, Dimmwerte, Lichtfarbe, Präsenzstatus und Fehlermeldungen lassen sich von zentraler Stelle aus ermitteln und bei Bedarf per Display visualisieren.

Energieeffizientes Human Centric Lighting oder Konstantlichtregelung
Die Ausführungen mit KNX-Modul sind für energieeffizientes Human Centric Lighting mit Tunable-White-Leuchten erhältlich oder für eine präsenz- und tageslichtabhängige Konstantlichtregelung bei fester Lichtfarbe. Darüber hinaus können viele weitere Funktionen die Lebensqualität und die Energieeffizienz in Büros, Bildungsstätten oder Gesundheitseinrichtungen verbessern. Hierzu gehören etwa eine Schwarmfunktion, Orientierungslicht, eine energiesparende Offset-Lichtregelung in Räumen mit einseitigem Tageslichteinfall – oder das Konfigurieren individueller Szenen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Neue HALLED 85W High-Power-Downlights von SPOTLIGHT

SPOTLIGHT hat seine HALLED Serie überarbeitet und...

Licht als Infrastruktur und Erlebnis

Zumtobel erweitert Portfolio für vielfältige...

TRILUX erweitert Funktionsumfang seiner Lichtmanagement-App

LiveLink ONE mit neuen Funktionen – Vor zwei...

DALI-2-Lichtsteuerung im Einzelbüro

Mit DALI-2 lassen sich Beleuchtungssysteme...

Neuer LiDAR-Laser für die nächste Fahrzeuggeneration

Autonomes Fahren erfordert Sensortechnologie, die...

German Design Award 2026 für die Außenleuchte las.2 von IP44

Die Wandleuchte las.2 des Experten für...

tarm VANQUISH - Moving Head mit 2,4 Millionen Lux setzt neue Maßstäbe

Die Laserworld Group präsentierte kürzlich im...

Feines Gespür für Licht und Sicherheit bei Juwelier Kerner in Ulm

Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...

KRILL Light Shaper - Neue Konturenstrahler für den Innenbereich

Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de