04. September 2024

230V-Geräte energieeffizient integrieren - DALI-2-Schaltaktor von ESYLUX

Mit einem neuen Schaltaktor erweitert Hersteller ESYLUX die Möglichkeiten seiner raumübergreifenden sensorgestützten DALI-2-Lichtsteuerung. Gesteuert durch einen APC-Präsenzmelder von ESYLUX erlaubt der Aktor das automatische Schalten von 230V-Geräten und anderen Lasten abhängig von Präsenz, Tageslicht oder Wochentag und Uhrzeit. Der Energieverbrauch von HLK, einer Zusatzbeleuchtung oder des Standby von Bürogeräten lässt sich so effizient steuern. Auch eine Standby-Abschaltung für DALI-2-Betriebsgeräte und ein manuelles Schalten von Geräten sind möglich.

Der DALI-2-Schaltaktor von ESYLUX erlaubt das bedarfsabhängige Schalten von 230V-Geräten – und mit APC-Präsenzmeldern ab der Stufe APC20 zum Beispiel auch eine Standby-Abschaltung für DALI-Betriebsgeräte [Bild: ESYLUX Deutschland GmbH]

APC-Präsenzmelder von ESYLUX mit eingebauter DALI-2-Steuereinheit und Busspannungsversorgung steuern raumübergreifend bis zu 16 Lichtgruppen, ergänzt durch BMS-Präsenzmelder und Taster als Eingabegeräte. Für die Integration von 230V-Geräten in die Anlage besitzt ein APC-Präsenzmelder zusätzlich einen Schaltausgang. Ein neuer DALI-2-zertifizierter Schaltaktor mit potenzialfreiem Kontakt vervielfältigt diesen nun in funktionaler Hinsicht.



DALI-2-Aktor für HLK, Zusatzbeleuchtung oder Bürogeräte
Gesteuert durch einen APC-Präsenzmelder ermöglicht der Aktor das bedarfsabhängige Schalten von HLK, einer Zusatzbeleuchtung oder das energieeffiziente Deaktivieren des Standby von Bürogeräten wie etwa höhenverstellbaren Tischen. Je nach Endgerät und Anforderung erfolgt das Schalten automatisch präsenz- oder tageslichtabhängig. APC-Präsenzmelder ab der Ausbaustufe APC20 erlauben darüber hinaus ein wochentag- und uhrzeitabhängiges Schalten und das Nutzen des Aktors zur Standby-Abschaltung bei DALI-Betriebsgeräten. Auch ein manuelles Steuern von Geräten per Taster ist bei Bedarf möglich.

Der Schaltaktor arbeitet mit einer relaisschonenden Nulldurchgangsschaltung und eignet sich dadurch für das Schalten von ergänzender LED-Beleuchtung. Seine Spannung bezieht er über den DALI-Bus. Er ist als Zubehör der APC-Präsenzmelder von ESYLUX gelistet, lässt sich durch die herstellerübergreifende Interoperabilität von DALI-2 aber auch problemlos mit Steuereinheiten von Drittanbietern einsetzen. Sein Einbau erfolgt in handelsübliche Unterputz-Schalterdosen oder Aufputz-Verteilerdosen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Stimmige Neuinszenierung im Einklang mit Architektur und lnterior

Leuchten von serien.lighting in Wohn- und...

FLAMINGO MINI - Erforschung durch Dekonstruktion

Ganz gleich, ob es natürlich oder künstlich ist,...

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de