11. März 2024

DALI-2-Präsenzmelder COMPACT APC20

Raumübergreifend und zeitabhängig Licht steuern - Mit den APC20-Präsenzmeldern der Serie COMPACT präsentierte ESYLUX zur Light+Building eine neue Ausbaustufe von Präsenzmeldern mit integrierter raumübergreifender DALI-2-Lichtsteuerung. Die Melder können zum Beispiel Funktionen nach Wochentag und Uhrzeit aktivieren oder anpassen, eine Schwarmfunktion verbessert den Komfort in Mehrpersonenbüros.

Der Präsenzmelder COMPACT APC20 steuert mit integrierter DALI-2-Steuereinheit bis zu 64 Betriebsgeräte in bis zu 16 Gruppen – bei Bedarf auch abhängig von Uhrzeit und Wochentag [Bild: ESYLUX Deutschland GmbH]

Eine Zentralfunktion erlaubt ein manuelles gruppenübergreifendes Schalten, eine Standby-Abschaltung für DALI-Betriebsgeräte optimiert die Energieeffizienz. APC-Präsenzmelder realisieren eine dezentrale Automation von bis zu 16 Gruppen, einfach konfigurierbar per Smartphone und Bluetooth.



APC-Präsenzmelder der ESYLUX-Serie COMPACT ermöglichen mit ihrer integrierten DALI-2-Steuereinheit eine raumübergreifende dezentrale Automation von bis zu 64 Leuchten in bis zu 16 Lichtgruppen – ergänzt durch BMS-Präsenzmelder als Eingabegeräte und ganz ohne Gebäudemanagementsystem. Mit den APC20-Präsenzmeldern präsentiert der Hersteller nun eine neue Ausbaustufe mit zusätzlichen Spezialfunktionen.

Steuerung nach Wochentag und Uhrzeit

Ein zeitabhängiges Steuern erlaubt in vielen Fällen eine bedarfsgerechtere und oftmals energieeffizientere Automation. APC20-Präsenzmelder können deshalb Funktionen und Parameter in Abhängigkeit von Wochentag und Uhrzeit aktivieren oder verändern. So lassen sich zum Beispiel zu vorgegebenen Zeiten unterschiedliche Betriebsmodi, ein Sicherheit schaffendes Orientierungslicht und Szenen aktivieren – oder der Standbybetrieb der DALI-Betriebsgeräte über einen separaten Ausgang der Melder energiesparend komplett abschalten.

Schwarmfunktion für mehr Komfort in Mehrpersonenbüros
Wer in einem Mehrpersonen-Büro allein am Schreibtisch sitzt, arbeitet oft in einer isolierten Lichtinsel und empfindet dies sowohl emotional als auch für die Augen als unangenehm. Die Schwarmfunktion der Melder verhindert dies: Ist sie aktiviert, dimmen die APC20-Melder die Beleuchtung in den nicht besetzten Raumbereichen auf eine angenehme, die Helligkeitskontraste senkende Grundbeleuchtung herunter. Erst wenn der Letzte das Büro verlassen hat, schalten sie das Licht komplett aus.

Zentralfunktionen für einheitliches Übersteuern
APC-Präsenzmelder regeln mithilfe von ergänzenden BMS-Präsenzmeldern jede Lichtgruppe einer DALI-Linie individuell und erlauben dabei ein Übersteuern per 230V- oder DALI-2-Taster. Die neuen APC20-Melder ermöglichen darüber hinaus ein gruppenübergreifendes Ein- und Ausschalten per Zentralfunktion mit einstellbarer Lichtleistung. So könnte zum Beispiel das Reinigungspersonal am frühen Abend oder Morgen per zentralem Taster einschalten – und sich mit maximaler Beleuchtungsstärke in allen Bereichen sofort an die Arbeit machen.

Wie die APC10-Präsenzmelder können die APC20-Varianten zudem Gruppen flexibel umschalten, nun zusätzlich steuerbar nach Uhrzeit und Wochentag. Durch wechselnde Szenarios und entsprechend andere Gruppenzuordnungen der Busteilnehmer lassen sich so Funktionen und Parameter bequem an unterschiedliche Nutzungen anpassen. APC-Präsenzmelder von ESYLUX verfügen außerdem über eine integrierte Busspannungsversorgung und ein integriertes 16A-Relais zum Schalten von HLK oder ergänzender Beleuchtung. Sie sind mit Gesamterfassungsbereichen von 8, 24 oder 32 m im Durchmesser erhältlich und ermöglichen eine einfache Konfiguration der gesamten Anlage per Smartphone.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Glamox i65 - Leistungsstarke Highbay-Leuchte in großer Höhe

Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...

Deutliche Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent

serien.lighting realisiert gestalterische und...

Smartes Licht für die Innenstadt von Dornbirn

Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de