06. Juni 2024

OLIVIA-2-Feuchtraumleuchten - Effizient, robust, intelligent gesteuert

Die Feuchtraumleuchten der neuen ESYLUX-Serie OLIVIA-2 ermöglichen ebenso robuste wie intelligente Lichtlösungen für Parkgaragen, Gänge, Lagerräume oder Keller. Denn neben DALI-2- oder ON/OFF-Treibern verfügen sie optional über einen integrierten Hochfrequenz-Bewegungsmelder. Das bedarfsabhängige Steuern von Leuchtengruppen kombiniert mit der Lichtausbeute der Leuchten sorgt so für einen energieeffizienten Betrieb. Konstruktionsdetails wie die integrierte Durchverdrahtung vereinfachen zuvor die Installation.

OLIVIA-2-Feuchtraumleuchten sind mit integriertem HF-Bewegungsmelder oder Notlichtfunktion erhältlich und vereinfachen auch dadurch Planung und Installation [Bild: ESYLUX Deutschland GmbH]

Eine intelligente Lichtsteuerung und eine optimale Lichtausbeute gehören heute zu den unverzichtbaren Voraussetzungen für die Gebäudeenergieeffizienz. Gleichzeitig sollte die Installation in Zeiten von hoher Auftragslage und Fachkräftemangel einfach bleiben. Vor diesem Hintergrund hat ESYLUX sein Portfolio um die LED-Feuchtraumleuchten der neuen Serie OLIVIA-2 erweitert.



Optional integrierter HF-Bewegungsmelder für DALI-2 oder ON/OFF
Die Leuchten verfügen über DALI-2-zertifizierte oder ON/OFF-Treiber und optional über einen eingebauten Hochfrequenz-Bewegungsmelder. Dieser senkt gemeinsam mit der Lichtausbeute von bis zu 162 lm/W den Energieverbrauch: Bei den ON/OFF-Varianten schaltet er selbstständig und bedarfsabhängig eine Gruppe von sensorlosen OLIVIA-2-Leuchten. Bei den DALI-2-Varianten dient er als Eingabegerät für eine zentral gesteuerte Gebäudeautomation oder für APC-Präsenzmelder von ESYLUX. Diese steuern mit integrierter DALI-2-Steuereinheit dezentral und raumübergreifend bis zu 16 Gruppen, die HF-Melder von OLIVIA-2 liefern dafür dann die Informationen zu Bewegungen aus jedem Bereich.

Mehr Energieeffizienz zum Beispiel in Parkgaragen
Ein geeignetes Einsatzgebiet für eine solche DALI-2-Anlage wären beispielsweise Parkgaragen, deren Beleuchtung typischerweise im Dauerbetrieb arbeitet. Nur in Zonen, in denen ein HF-Bewegungsmelder einer OLIVIA-2-Leuchte oder der steuernde APC-Präsenzmelder selbst Bewegung durch Personen oder Fahrzeuge erkennen, würde dann die Beleuchtungsstärke automatisch erhöht. In allen anderen Zonen dagegen ließe sie sich zum Beispiel auf ein sparsames, aber Sicherheit schaffendes Orientierungslicht von 20 % herunterdimmen. Auch eine zeitabhängige Steuerung wäre mit APC-Präsenzmeldern realisierbar.

Integrierte Durchverdrahtung und Varianten mit Notlichtfunktion
Für eine einfache Installation der Leuchten mit 1200 oder 1500 mm Länge sorgen unter anderem die integrierte Durchverdrahtung mit 5 x 2,5 mm² und zwei Kabelverschraubungen. Die Edelstahl-Montagebügel für die Deckenmontage lassen sich flexibel verschieben und vorhandene Befestigungsschrauben beim Austausch alter Leuchten dadurch weiternutzen. OLIVIA-2-Varianten mit Notlichtfunktion und LiFePO4-Akku ergänzen das Portfolio. Manipulationssichere Edelstahl-Clips zur Befestigung des Diffusors, Schutzart IP66 durch eingespritzte Schaumdichtungen auf Silikonbasis und Stoßfestigkeitsgrad IK08 sichern bei allen Varianten die Funktionalität.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickte Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Glamox i65 - Leistungsstarke Highbay-Leuchte in großer Höhe

Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...

Deutliche Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent

serien.lighting realisiert gestalterische und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de