18. April 2023

Innovative Produkte als zentraler Schlüssel für Erfolg

Zumtobel Group erneut unter Top-Anmeldern auf Patente – In dem jährlichen Ranking des Europäischen Patentamtes sind Tridonic und Zumtobel Lighting, beides Marken der Zumtobel Group, erneut unter den Top-Anmeldern auf Patente. Österreichische Unternehmen haben im Jahr 2022 2.388 Patente beim Europäischen Patentamt (EPA) angemeldet – ein neuer Höchststand, wie das EPA kürzlich bekannt gab.

In dem jährlichen Ranking des Europäischen Patentamtes sind Tridonic und Zumtobel Lighting, beides Marken der Zumtobel Group, erneut unter den Top-Anmeldern auf Patente [Bild: Faruk Pinjo]

Tridonic und Zumtobel als Innovationstreiber - Tridonic gehört zu den österreichischen Top-Anmeldern beim EPA und liegt im Jahr 2022 auf dem zweiten Platz mit 93 Anmeldungen. Damit zählt Tridonic – Technologietochter der Zumtobel Group – zu den innovations- kräftigsten Unternehmen des Landes. Die Zahl der Patentanmeldungen beim EPA hat sich im Vergleich zum Vorjahr, das 67 Patentanmeldungen verzeichnete, um rund 39 Prozent gesteigert. Tridonic hält aktuell 2.586 Patente und Patentanmeldungen – neben Schutzrechten beim österreichischen Patentamt gehören dazu auch eine Vielzahl von CN- und US-Patenten.



Die Zumtobel Lighting landet mit 51 neuen Patentanmeldungen auf Platz sechs der Top-Anmelder 2022 aus Österreich. In Summe hält die Zumtobel Lighting 1.890 Patente und Patentanmeldungen. Mit der Innovationskraft ihrer Marken Tridonic und Zumtobel unterstützt die Zumtobel Group somit auch die hohe Patent-Dichte des Bundeslandes Vorarlberg, in dem der Hauptsitz des Unternehmens liegt. Im Bundesländervergleich landen Vorarlberger Unternehmen auf Rang vier der häufigsten Patentanmeldungen, mit insgesamt 285 Anmeldungen.

Innovation des Unternehmens schützen
Ziel der Patentanmeldungen ist es, auch in Zukunft eine Marktführerschaft inne zu haben und die Innovation des Unternehmens zu schützen. „Innovative Produkte sind ein zentraler Schlüssel für den zukünftigen Erfolg der Zumtobel Group“, sagt CEO Alfred Felder. „Als globaler Player der Lichtindustrie leben wir von den innovativen Ideen unserer Marken. Stetig in Forschung und Entwicklung zu investieren hat für uns daher höchste Priorität.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de