18. April 2023

Innovative Produkte als zentraler Schlüssel für Erfolg

Zumtobel Group erneut unter Top-Anmeldern auf Patente – In dem jährlichen Ranking des Europäischen Patentamtes sind Tridonic und Zumtobel Lighting, beides Marken der Zumtobel Group, erneut unter den Top-Anmeldern auf Patente. Österreichische Unternehmen haben im Jahr 2022 2.388 Patente beim Europäischen Patentamt (EPA) angemeldet – ein neuer Höchststand, wie das EPA kürzlich bekannt gab.

In dem jährlichen Ranking des Europäischen Patentamtes sind Tridonic und Zumtobel Lighting, beides Marken der Zumtobel Group, erneut unter den Top-Anmeldern auf Patente [Bild: Faruk Pinjo]

Tridonic und Zumtobel als Innovationstreiber - Tridonic gehört zu den österreichischen Top-Anmeldern beim EPA und liegt im Jahr 2022 auf dem zweiten Platz mit 93 Anmeldungen. Damit zählt Tridonic – Technologietochter der Zumtobel Group – zu den innovations- kräftigsten Unternehmen des Landes. Die Zahl der Patentanmeldungen beim EPA hat sich im Vergleich zum Vorjahr, das 67 Patentanmeldungen verzeichnete, um rund 39 Prozent gesteigert. Tridonic hält aktuell 2.586 Patente und Patentanmeldungen – neben Schutzrechten beim österreichischen Patentamt gehören dazu auch eine Vielzahl von CN- und US-Patenten.



Die Zumtobel Lighting landet mit 51 neuen Patentanmeldungen auf Platz sechs der Top-Anmelder 2022 aus Österreich. In Summe hält die Zumtobel Lighting 1.890 Patente und Patentanmeldungen. Mit der Innovationskraft ihrer Marken Tridonic und Zumtobel unterstützt die Zumtobel Group somit auch die hohe Patent-Dichte des Bundeslandes Vorarlberg, in dem der Hauptsitz des Unternehmens liegt. Im Bundesländervergleich landen Vorarlberger Unternehmen auf Rang vier der häufigsten Patentanmeldungen, mit insgesamt 285 Anmeldungen.

Innovation des Unternehmens schützen
Ziel der Patentanmeldungen ist es, auch in Zukunft eine Marktführerschaft inne zu haben und die Innovation des Unternehmens zu schützen. „Innovative Produkte sind ein zentraler Schlüssel für den zukünftigen Erfolg der Zumtobel Group“, sagt CEO Alfred Felder. „Als globaler Player der Lichtindustrie leben wir von den innovativen Ideen unserer Marken. Stetig in Forschung und Entwicklung zu investieren hat für uns daher höchste Priorität.“




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de