Dafür bauten die Architekten von Snøhetta eine Art „soziale Landschaft“, auf der die Besucher liegen, sitzen oder gehen können und die zu einer neuen Raum-wahrnehmung, zum Verweilen und zum Picknicken einlädt. Neben dieser 1:1-Intervention, die den sozialen, landschaftsbezogenen und integralen Design-Ansatz von Snøhetta erlebbar machen soll, werden zahlreiche Projekte mit Entwürfen, Prototypen, Modellen und Fotos vorgestellt. Zumtobel unterstützt die Ausstellung unter anderem mit einer kunstvollen Lichtlösung zur Inszenierung der überdimensional großen Landschaftsaufnahmen und zur Raumbeleuchtung.
Zumtobel und Snøhetta arbeiten bereits seit Jahren intensiv zusammen: So gestaltete Snøhetta 2014 den Geschäftsbericht der Zumtobel Group zum Thema „Living the Nordic Light“, gestaltete europaweit mehrere Zumtobel-Showrooms, insbesondere den erst kürzlich am 13. Juni eröffneten Showroom in Malmö, sowie Ausstellungen im Lichtforum in Dornbirn. Für das von Snøhetta entworfene King Abdulaziz Center for World Culture in Saudi Arabien konzipierte Zumtobel zudem eine aufwendige Lichtlösung.
Über Snøhetta
Snøhetta wurde 1989 in Oslo von Kjetil Thorsen und Craig Dykers als Studio für Architektur- und Landschaftsplanung gegründet. Heute versteht sich Snøhetta als Büro für Architektur, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur und Brand Design und beschäftigt mehr als 180 Mitarbeiter in Oslo, New York, San Francisco, Innsbruck, Stockholm und Adelaide. Zu den bekanntesten Projekten zählen die Bibliothek in Alexandria, das mehrfach prämierte Opernhaus in Oslo sowie der Eingangspavillon des National September 11 Memorial & Museum in New York.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...