„Die Evaluierung durch eine unabhängige und weltweit agierende Ratingagentur ist für unser Unternehmen von hoher Relevanz. Wir sehen, dass wir mit unseren Nachhaltigkeitsaktivitäten einen erfolgreichen und richtigen Weg eingeschlagen haben. Unser Sustainability-Team und alle beteiligten Abteilungen leisten einen großartigen Beitrag zum Gelingen unserer Nachhaltigkeitsziele, wovon nicht nur die Umwelt, sondern auch unsere Kunden und Partner profitieren“, so Alfred Felder, CEO der Zumtobel Group.
Konstante Verbesserungen
Die Zumtobel Group hat sich in der Gesamtbewertung von 71 auf 75 Punkte verbessert. Besonders im Bereich der nachhaltigen Beschaffung konnte sich der Lichtkonzern profilieren: Um 20 Punkte gesteigert gehört die Unternehmensgruppe in diesem Bereich zu den besten ein Prozent. In der Bewertung im November 2021 lag das Unternehmen noch in den Top zehn Prozent im Branchenvergleich.
„Wir sind stolz darauf, dass wir den Gold-Status erhalten und uns in der Gesamtbewertung steigern konnten, besonders vor dem Hintergrund, dass die Bewertungsskala letztmalig Beginn dieses Jahres erhöht wurde. Wir freuen uns, dass insbesondere die umgesetzten Maßnahmen im Bereich nachhaltige Beschaffung gefruchtet haben: Dort haben wir dank unseres starken Teams in der diesjährigen Bewertung den größten Sprung gemacht“, so Mario Wintschnig, CSR Manager der Zumtobel Group über die Neubewertung durch EcoVadis.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...