06. Oktober 2022

UNStudio zu Gast im Dornbirner Lichtforum der Zumtobel Group

Die Zumtobel Group und UNStudio luden am Abend des 29. September 2022 in das Dornbirner Lichtforum: Anlass dafür war die Ausstellungseröffnung mit anschließender Gesprächsrunde zum diesjährigen von UNStudio, Ben van Berkel, gestalteten Geschäftsbericht der Zumtobel Group, für den in Zusammenarbeit mit dem Grafikdesign-Duo Bloemendaal & Dekkers eine visuelle Reflexion zum Thema Transformation in der Architektur und der gebauten Umwelt entstanden ist. Dabei präsentiert die 31. Edition unter dem Titel „Transform“ die kreativen Schaffensprozesse aus den Arbeiten von UNStudio über die letzten drei Jahrzehnte.

Eindrücke der „schwebenden“ Lichtbilder (3 auf 2 Meter) der Ausstellung zum Geschäftsbericht von UNStudio, Ben van Berkel, im Lichtforum Dornbirn [Fotograf: Arno Meusburger]

Durch die zueinander versetzt im Raum schwebenden Lichtrahmen sowie deren Transparenz mischen sich die Lichtfarben der einzelnen Bilder untereinander [Fotograf: Arno Meusburger]

Isabel Zumtobel, Schirmherrin. Mit Illustrationen aus der Arbeit von UNStudio macht der in einem eher unkonventionell klein gehaltenen Buchformat von 16,5 cm x 12 cm gestaltete Geschäftsbericht auf rund 300 Seiten sichtbar, wie Ideen und Konzepte in eine physische Form gebracht werden [Fotografin: Nina Bröll]

Die Gesprächsrunde mit v.l.n.r.: Dr. Ines Goldbach, Ben van Berkel, Cendra Polsner und Dr. Alexander Gutzmer [Fotograf: Arno Meusburger]

Ein Werk, das sich sowohl formal als auch inhaltlich mit dem Thema der Transformation auseinandersetzt: Der kreative Part der 2-teiligen Edition ist so konzipiert, dass er seine eigene Metamorphose durchlaufen kann. Entwickelt wurde ein wandelbares, objektähnliches Buch [Bild: Fotograf Till Hückels. Copyright UNStudio

Zumtobel Group]

Durch ein spezielles Finish auf den Seitenkanten verwandelt sich das Buch im Dunklen zu einem leuchtenden Objekt [Bild: Fotograf Till Hückels. Copyright UNStudio

Zumtobel Group]

Schwebende Lichtbilder - Die in diesem Kontext konzipierte, temporäre Ausstellung im Dornbirner Lichtforum der Zumtobel Group beinhaltet eine immersive Interpretation der im gestalteten Geschäftsbericht untersuchten Themen und wird eigens mit der Lichttechnik von Zumtobel inszeniert. Für die auf ultraleichtem Gewebe aufgebrachten und gerahmten Kunstwerke werden in der Ausstellung Licht und verschiedene Farbverläufe eingesetzt, um den Betrachtenden ein eindrucksstarkes Erlebnis zu vermitteln.



Durch die zueinander versetzt im Raum schwebenden Lichtrahmen sowie deren Transparenz mischen sich die Lichtfarben der einzelnen Bilder untereinander. Je nach Kombination aus Farbe und Farbverlaufs-beleuchtung erscheinen oder verschwinden Grafiken und Text, zeigen sich komplementär oder identisch. Durch diese variierenden Licht- und Farbszenarien hat man das Gefühl, in die Designprozesse von UNStudio einzutauchen. Explizit erwünscht ist auch, dass sich die Besucher*innen zwischen den Lichtbildern durchbewegen und so eine zusätzliche Transformation der Szenerie bewirken, die durch die zuvor erwähnte Transparenz sichtbar ist.

Podiumsgespräch vielseitig inspiriert

In Anlehnung an das zentrale Thema der Transformation führte Dr. Alexander Gutzmer, Architekturpublizist und Leiter des Center for Corporate Architecture an der Berliner Quadriga-Hochschule, durch die Gesprächsrunde mit Ben van Berkel, UNStudio, Dr. Ines Goldbach, Direktion Kunsthalle Baselland sowie der Künstlerin Cendra Polsner. Neben ihren persönlichen Eindrücken zur Konzeption des Geschäftsberichts reflektierten die Gäste die Rolle der Architektur in der aktuellen Transformation von Stadt und Gesellschaft. Einen besonderen Schwerpunkt legte die Diskussion dabei auf die wechselseitige Befruchtung von Architektur und Kunst. Gerade in einer Zeit, in der viel von Architektinnen und Architekten gefordert wird, könnten diese von der künstlerischen Perspektive auf das eigene Schaffen inspiriert werden, so die Runde.

Transform  - Eine immersive Gedankenlandschaft

UNStudio glaubt an eine Architektur, die kraftvolle neue Erfahrungen ermöglicht. Das Büro leitet solche Erfahrungen von konzeptionellen Modellen und theoretischen Ideen ab, aus denen architektonische Systeme entwickelt werden: integrierte Systeme, in denen die Erfahrung, die Geometrie und die Funktionalität des Gebäudes verschmelzen und vollständig synthetisiert werden. „Transform“ ist eine räumliche Interpretation dieses Systemdenkens. Dabei wird die mathematische Fibonacci-Folge als Organisationsmodell verwendet. Diese einzigartige Sequenz, die häufig in natürlichen Formen und Phänomenen zu beobachten ist, dient dazu, eine immersive „Gedankenlandschaft“ und eine Schichtung von Bildern zu ermöglichen; eine Vielzahl von sich verändernden visuellen Verbindungen, die sowohl auf den kreativen Prozess als auch auf die zugrunde liegende DNA anspielen, die in der Arbeit von UNStudio zu finden ist.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de