14. August 2024

ZUMTOBEL Group veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Über die Fortschritte entlang der Wertschöpfungskette - Die Zumtobel Group veröffentlichte am 8. August ihren diesjährigen Nachhaltigkeitsbericht. Die im Geschäftsjahr 2023/24 umgesetzten Maßnahmen, erreichten Meilensteine und neu gesteckten Ziele können dem umfangreichen Bericht nun entnommen werden.

Über die Fortschritte entlang der Wertschöpfungskette: ZUMTOBEL Group veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht [Bild: Zumtobel Group AG]

Der jährlich veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht der Zumtobel Group wurde nach dem GRI 2021 verfasst [Bild: Zumtobel Group AG]

Den mit 2025 geltend werdenden Berichterstattungspflichten bereits entsprechend, erfolgt die Abbildung der nachhaltigen Themenbereiche erstmalig nach der Enviromental-Social-Governance-Struktur. Der jährlich veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht der Zumtobel Group wurde nach dem GRI 2021 verfasst.



„Der Nachhaltigkeitsbericht der Zumtobel Group dokumentiert alle Schritte, die uns unseren Zielen Net-Zero, Kreislaufwirtschaft und Partner der Wahl im vergangenen Geschäftsjahr nähergebracht haben. Der Bericht dient nicht nur einem Rückblick, er zeigt auch auf, wohin uns unser Weg der Nachhaltigkeit weiter führt. Gemeinsam mit den Fachbereichen, die wesentlich zu diesem Bericht beitragen, schaffen wir Transparenz für unsere Stakeholder“, so Sebastian Gann, Sustainability Director der Zumtobel Group. „Es ist durchaus unser Anspruch, in der Nachhaltigkeit voranzugehen. Dabei erfüllen wir entsprechend die Anforderungen, nutzen aber besonders auch die Chancen, um damit einen Mehrwert und eine Differenzierung für das Unternehmen und unsere Kunden zu generieren.“

Highlights auf dem Weg der Nachhaltigkeit
Im vergangenen Geschäftsjahr sind zahlreiche Maßnahmen erfolgreich umgesetzt worden: Im Rahmen der Net- Zero-Zielsetzung konnten durch die kontinuierliche Optimierung energieintensiver Prozesse weitere 1.000 Tonnen CO2-Emissionen in den Scopes 1 und 2 reduziert werden, womit das Unternehmen seine direkten Emissionen bereits nun seit 2021 um 58 % minimieren konnte. Die Kreisläufe „Reuse“ und „High Value Recycling“ wurden gemeinsam mit den Partnern SPAR, carla und Voestalpine bei einem zirkulären Pilotprojekt in die Praxis umgesetzt, ein maßgeblicher Schritt bei der Etablierung einer Kreislaufwirtschaft. Als Partner der Wahl wurde die Zumtobel Group etwa durch den Erhalt der ISO 45001 Standard-Zertifizierung zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz nun aller europäischer Standorte sowie durch die dritte konsekutive EcoVadis Gold-Medaille bestätigt.

Die Zukunft im Fokus
Mit den drei Nachhaltigkeitszielen – Net-Zero, Kreislaufwirtschaft und Partner der Wahl – entwickelt sich die Zumtobel Group als nachhaltiges Unternehmen weiter. Über die kontinuierliche Reduktion der eigenen Emissionen hinaus, ist die Zusammenarbeit mit Lieferanten und die Entwicklung neuer energieeffizienter und digitaler Technologien bei der Net-Zero-Zielsetzung und der Emissionsreduktion in allen Scopes entscheidend. Im Bereich der Kreislaufwirtschaft fokussiert sich der Lichtspezialist unter anderem auf die Ausweitung seines Produktangebotes mit Refurbishment-Kits, die eine einfache Modernisierung von Bestandsleuchten vor Ort ermöglichen. Als Partner der Wahl arbeitet das Leuchtenunternehmen weiter an Optimierungen rund um den Beschaffungsprozess: nachhaltige Ressourcen, transparenter Informationsaustausch und enge, unternehmensübergreifende Zusammenarbeit zur gemeinsamen Zielerreichung.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de