16. Juni 2010

iDim - Die neue leuchtenbasierte Lösung von Helvar

Energieeffizienz und Flexibilität sind die Disziplinen, an denen sich moderne Lichtsteuerkomponenten messen lassen müssen. Mit dem leuchtenbasierten iDim-Konzept meistert Helvar diese Disziplinen mit Bravour und beweist gleichzeitig, dass intelligente Lichtsteuersysteme mit voller Kompatibilität zum DALI-Standard sehr kompakt, langlebig und bezahlbar sein können.

Die iDim Palette von Helvar [Bild: Helvar GmbH]

iDim mit Ethernet Connector [Bild: Helvar GmbH]

iDim Sense: Das Sensormodul mit sechs vorprogrammierten Betriebsarten und Sensoren für Anwesenheit, Tageslicht und Infrarot [Bild: Helvar GmbH]

Ein kompaktes DALI-Schnittstellenmodul für den Einsatz innerhalb oder außerhalb des Leuchtkörpers ist das iDim Solo [Bild: Helvar GmbH]

iDim Remote: Fernsteuerung für Bedienung und Programmierung des iDim-Systems [Bild: Helvar GmbH]

EL-iDim EVG: elektronisches dimmbares DALI-Vorschaltgerät [Bild: Helvar GmbH]

Aufgrund ihrer sehr kompakten Bauform lässt sich die neue iDim Sensorik in nahezu allen Leuchtendesigns unauffällig unterbringen. Darüber hinaus steht eine möglichst einfache Handhabung des Systems im Vordergrund: iDim ist einfach zu installieren, zu verwenden und zu integrieren – die einzelnen Komponenten werden einfach per Click & Go-System zusammengesteckt.



Den Einsatzmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. iDim besteht aus vier verschiedenen intelligenten Komponenten, die sich maßgeschneidert für den jeweiligen Einsatzzweck miteinander kombinieren lassen:

 - iDim Sense: Sensormodul mit 6 vorprogrammierten Betriebsarten und
   Sensoren für Anwesenheit, Tageslicht und Infrarot (IR).
 - iDim Solo: kompaktes DALI-Schnittstellenmodul für den Einsatz innerhalb oder
   außerhalb des Leuchtkörpers. Dieses leistungsstarke Modul erlaubt die 
   bequeme Verkabelung für beide iDim-Szenarios, also im Einzelbetrieb oder als
   vernetztes Beleuchtungssystem.
 - iDim Remote: Fernsteuerung für Bedienung und Programmierung des   
   iDim-Systems.
 - EL-iDim EVG: elektronisches dimmbares DALI-Vorschaltgerät.

Im Vordergrund der Entwicklung von iDim standen eine einfache Handhabung und die optimale Anpassbarkeit des Systems an die Praxisbedingungen, um damit einen optimalen Beleuchtungskomfort zu erreichen und gleichzeitig sicher zu stellen, dass ein Maximum an Energieeinsparung erreicht wird. Deshalb bietet das iDim-Konzept sechs werksseitige Betriebsarten, die sich durch Drehen des Wahlschalters an der Sensoreinheit iDim Sense einstellen lassen. Jede dieser vorprogrammierten Grundeinstellungen lässt sich bei Bedarf individuell programmieren – beispielsweise über die Fernbedienung iDim Remote.

Je nach Voreinstellung reagiert iDim Sense anders: So wird im Modus „Einzelbüro“ beispielsweise die Helligkeit auf 20% reduziert, wenn 15 Minuten lang keine Person im Raum anwesend ist bzw. im zweiten Schritt ganz abgeschaltet. Ideal auch für „Unterrichtsräume“: iDim passt die Beleuchtung an die Anwesenheit der Personen an. Bei beiden Betriebsarten wird die Beleuchtung übrigens werksseitig automatisch ganz abgeschaltet, so bald genügend natürliches Außenlicht zur Verfügung steht. So wird optimale Beleuchtung und maximale Energieeinsparung dank intelligenter Technologie automatisch umgesetzt.

Einfache Steckverbindungen vereinfachen und beschleunigen die Montage in Leuchtkörpern, nach dem Motto „Click & Go“. Die iDim Sense Sensormodule und EL-iDim Vorschaltgerät lassen sich per DALI Bus in Beleuchtungssysteme beliebiger Größe verwenden und an die Routersysteme Helvar Imagine 920 und DIGIDIM 910 anbinden.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de