25. Januar 2012

Kleiner Aufwand – große Wirkung

Die Sensorik spielt beim Energiemanagement von Beleuchtungsanlagen eine immer größere und wichtigere Rolle. Mit dem MIMO3, einem sehr kleinen Lichtsensor für den Einbau in Leuchten, erweitert Helvar seine Palette. Das Ziel ist es, optimale Beleuchtungsverhältnisse bei hoher Energieeffizienz zu erreichen. Gerade in Gebäuden mit vielen Fensterflächen und einem hohen Tageslichtanteil, in denen in der Praxis ständig die Leuchten in Betrieb sind, gibt es große Einsparungspotentiale.

[Bild: Helvar GmbH]

[Bild: Helvar GmbH]

[Bild: Helvar GmbH]

[Bild: Helvar GmbH]

[Bild: Helvar GmbH]

Mit dem MIMO3 stellt Helvar einen neuen Sensor vor, der einfach und kostengünstig Energieeinsparungen in Büroräumen, Schulen, Produktions- oder Lagerhallen mit Deckenhöhen von ca. 4 m ermöglicht. Der nur 18 mm kleine, Lichtsensor mit einem Durchmesser von 21 mm kann einfach auf das Leuchtmittel gesteckt werden.



Der Sensor hat eine Halterung für T5 oder T8 Leuchtstofflampen. Aufgrund der geringen Höhe lässt sich der MIMO3 gewissermaßen unsichtbar in die Leuchte integrieren. Als weitere Montagevariante kann der Sensor auch einfach in das Leuchtengehäuse eingebaut werden. Die Einstellung des gewünschten Lux-Wertes erfolgt über einen leicht zu handhabenden Drehmechanismus, über den die Empfindlichkeit des Lichtsensors angepasst wird. Die Regelung erfolgt dann automatisch.

Nach Einschalten der Leuchten starten diese bei 100% und dimmen dann langsam auf den voreingestellten Sollwert. An den Sensor können bis zu 15 Leuchten mit analog 1-10V dimmbaren EVGs angeschlossen werden. Der MIMO3 wird mit einer 2-adrigen Leitung geliefert und lässt sich somit einfach innerhalb der Leuchte verdrahten. In Kombination mit den dimmbaren Vorschaltgeräten EL-sc bietet Helvar eine kostengünstige und einfach zu nutzende Tageslichtregelung mit hohem Energiesparpotential.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

MICRO SHAPER - Maximale Detailgenauigkeit

In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...

Licht als Markenzeichen im Büro

Wie professionelle Lichtgestaltung zur...

multisenses modernisiert die Beleuchtung der Tonhalle Düsseldorf

Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...

Licht für Helden in der Feuerwache Nordhausen

Architektur als Ausdruck von Einsatzbereitschaft...

Alles aus einer Hand

ams OSRAM bringt seine erste...

ETC Lonestar-Scheinwerfer rücken Frankreichs Präsidenten ins beste Licht

Lonestar erfüllt strenge Kriterien des hohen...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de