20. Januar 2011

High Brightness-LEDs Produktoffensive

Seoul Semiconductor (SSC), eine der weltweiten Marktführer und Innovationstreiber in der LED-Industrie, zieht das Tempo an: Das Unternehmen wird künftig jeden Monat bis zu zwei neue Produkte auf den LED-Markt bringen. Im Januar stellt das Unternehmen bereits mit der Z7 und der Z6 zwei neue High Brightness-Produkte der Z-Power-Serie vor.

Die weiße Z-Power LED Z7 bietet bei einer Leistung von vier Watt eine hohe Helligkeit [Bild: Seoul Semiconductor Europe GmbH]

Die ebenfalls aus der Z-Power-Serie stammende Z6 bietet das volle Farbspektrum und enthält LED-Chips, die sowohl rotes, grünes, blaues als auch weißes Licht erzeugen können [Bild: Seoul Semiconductor Europe GmbH]

Während die Z7 eine überlegene Wärmeableitung bietet, gibt die Z6-LED das gesamte Farbspektrum in einer Leuchteinheit wieder. Die verstärkten Entwicklungsarbeiten erklärt der LED-Spezialist mit der Kundennachfrage und den positiven Marktaussichten für das Jahr 2011. „Wir punkten mit unseren neuen Z6- und Z7-LEDs aus der Z-Power-Serie sowohl bei technischen als auch bei wirtschaftlichen Aspekten“, ist Manuel Zarauza überzeugt, der bei Seoul Semiconductor als Managing Director Europe & Emerging Markets tätig ist. „Die ersten Vorserienmodelle sind bereits verfügbar, die Serienfertigung beginnt im Februar – ein Beleg dafür, dass wir das Tempo bei Entwicklung und auch Fertigung anziehen.“

 



Z-Power LED Z7: Hohe Lichtausbeute bei niedriger Temperaturentwicklung
Die weiße Z-Power LED Z7 bietet bei einer Leistung von vier Watt eine hohe Helligkeit. Das Modell verfügt über eine spezielle, aus Keramik gefertigte Leiterplatte (PCB), die durch eine hervorragende Wärmeableitung für die geringe Wärmeentwicklung verantwortlich ist. Die Farbtemperatur liegt bei 5.500 K, der Lichtstrom bei 440 Lumen. Die Größe beträgt mit nur 9 x 7 x 3,2 Millimeter, das Lötpad entspricht etwa einem Siebtel dessen der P7, was den einfachen Einsatz der LED in diversen Lichtumgebungen und auch den Ersatz in vorhandenen P7-Leuchten ermöglicht.

Trotz des kleineren Formfaktors – auch die Bauhöhe konnten die Techniker reduzieren – verfügt das neue Produkt über eine höhere Helligkeit als Produkte anderer Hersteller. Mit diesen Eigenschaften eignet sich die LED für den Innen- und den Außenbereich. Der Einsatz in Straßenlaternen, für Tunnelbeleuchtungen oder auch für Downlights, den in der Veranstaltungstechnik häufig genutzten PAR30-Scheinwerfer, erfordert eine extrem hohe Lebensdauer, wie sie das neue Modell bietet.

Z6 RGB LED-Serie: Das komplette Farbspektrum bei 30 Prozent niedrigerem Preis

Die ebenfalls aus der Z-Power-Serie stammende Z6 bietet das volle Farbspektrum und enthält LED-Chips, die sowohl rotes, grünes, blaues als auch weißes Licht erzeugen können. Die vier LED-Chips im Z6-Gehäuse sind in der Lage, einzeln in den genannten Farben bei einer Leistung von einem Watt zu leuchten. Bei Nutzung aller Chips kann die Leuchte weißes Licht mit einer Leistung von vier Watt bei verschiedenen, einstellbaren Farbtemperaturen abstrahlen; die Bandbreite erstreckt sich von Warmweiß  über Reinweiß bis zu Kaltweiß. Zusätzlich zu den tief gesättigten Farben,  lassen sich Pastellfarben einfach realisieren. Darüber hinaus bietet die Z6-Serie eine Vielzahl an Designmöglichkeiten, da die vier LED-Chips  voneinander unabhängigen angesteuert werden können.

Die Z6-Serie bietet bei einer Größe von nur 9 x 7 x 1 Millimetern ein ultra-kleines Gehäuse. Damit ist sie nicht nur für ausgefallene Einsätze geeignet, wie etwa der Beleuchtung von Landschaften und Bühnen oder für Werbeanlagen, neudeutsch Digital Signage, und das alles mit dem kompletten Farbspektrum. Verglichen mit den Produkten anderer Hersteller weist die Z6 vor allem Vorteile bei den Eigenschaften für das Mischen verschiedener Farben auf. Die Preise für das Modell liegen etwa 30 Prozent niedriger als bisher am Markt üblich.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Mehr Patentanmeldungen in 2024 durch KI bei Signify

Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...

GEWISS stärkt sein Führungsteam

Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...

Häfele Lighting – Die perfekte Symbiose

Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...

NALUM - Surfen auf Licht

Der Münchner Leuchtenhersteller Ingo Maurer...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de