13. Juli 2011

Neue Referenzgröße gesetzt

Seoul Semiconductor (SSC) gibt ab sofort eine weitere Kenngröße an für die Leistungsbemessung bei seiner 5630 Top View Level-LED: Anders als der Wettbewerb kennzeichnet SSC ab sofort die Leistung bzw. Lichtausbeute dieser LED nicht mehr nur in Lumen per Watt (lm/W), sondern in der Angabe Preis-per-Lumen. Damit möchte der LED-Hersteller eine größere Transparenz und Investitionssicherheit bei seinen Kunden und Endkunden schaffen.

Seoul Semiconductor setzt neue Referenzgröße bei Top View Level LEDs [Bild: Seoul Semiconductor]

„Mit der zusätzlichen Angabe Preis-per-Lumen sehen wir uns als Revolutionär in der LED-Industrie“, so Manuel Zarauza, Managing Director Seoul Semiconductor. „Hauptgrund für die Änderung ist, dass wir so mögliche Eintrittsbarrieren durch den günstigen Preis senken und eine einfache Amortisationsrechnung für den Kunden ermöglichen. Er erkennt auf einem Blick, wie hoch seine Investition bei dem Einsatz einer LED von SSC in seiner Beleuchtungsanwendung bei gleicher oder höherer Lumenausbeute sein muss.“



Bis vor kurzem wurde die Leistung von LEDs ausschließlich in Lumen pro Watt angegeben. Aufgrund der immer leistungsfähigeren LEDs relativiert sich die Aussagekraft bei der Angabe der LEDs in lm/W als alleinige Referenz, da LED-Lösungen die Leistungen von konventionellen Leuchtmitteln bereits erreichen und zum Teil sogar übertreffen können. Da die LED 5630 von SSC in 80% aller Lichtanwendungen verwendet werden kann und wesentlich energiesparendere Lösungen erlaubt als mit gewöhnlichen Leuchtmitteln, ist die Preis-pro-Lumen-Angabe hier die entscheidende Referenzgröße im LED-Beleuchtungsmarkt.

Dies ist nicht das erste Mal das SSC neue Maßstäbe auf dem LED-Markt setzt: Bereits bei den ersten Produkten mit einem Farbwiedergabeindex (Color rendering Index, CRI) von 90 waren die LEDs von SSC Marktpioniere. Ein weiteres Vorreiter-Produkt ist die Acriche, die erste Wechselstrom-LED ohne Konverter.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de