"Wir haben die kostengünstige Z4 als leistungsstarke LED entwickelt, mit dem Ziel, unseren Marktanteil gerade im Bereich der 1W-LED weiter auszubauen", so Manuel Zarauza, Managing Director Seoul Semiconductor Europe. "Wir sind davon überzeugt, dass uns das mit dieser neuen, äußerst wettbewerbsfähigen LED gelingen wird."
Kernelement der Z4 sind ihre Leuchtstärke mit 100lm/W und der Lichtstrom von 100lm. Die 1W-LED überzeugt durch Helligkeit, Leistungsstärke und ihrem hohen Farbwiedergabeindex von mehr als 85. Der Farbwiedergabeindex (Colour Rendering Index, CRI) ist eine photometrische Größe, mit der sich die Qualität der Farbwiedergabe von Lichtquellen gleicher korrelierter Farbtemperatur beschreiben lässt.
Die Z4-LED mit Silikonlinse besitzt eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit und - im Gegensatz zu den Konkurrenzprodukten - einen hohen Hitzeschutz, der einem Energieverlust bei hohen Temperaturen vorbeugt. Bezogen auf das Preis-Lumen-Verhältnis ist die Z4 äußerst kostengünstig und wettbewerbsfähig. Bis vor kurzem wurde die Leistung bzw. Lichtausbeute von LEDs in Lumen pro Watt gemessen. Aufgrund der immer leistungsfähigeren LEDs mit 100 Lumen und mehr, ist die Preis-pro-Lumen-Angabe inzwischen die entscheidende Referenzgröße im LED-Beleuchtungsmarkt geworden.
Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...
Das Palatin ist ein Kongresshotel und...
Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...
Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...
Bestsellerklemme Green Range Serie 221 jetzt auch...
IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...
Büros sind Räume, die sich ständig...
Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...
Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...
Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...
Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...
LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...