29. November 2011

ENERGY STAR-Zertifizierung erhalten

Seoul Semiconductor (SSC) verfügt ab sofort über die EPA-Testlabor Zertifizierung. Bereits im Februar erhielt SSC als erstes Unternehmen in Korea überhaupt die ENERGY STAR®-Zertifikat der US-amerikanischen Umweltbehörde EPA (Environmental Protection Agency), nun wurde diese Drittzertifizierung auch vom koreanischen Ministerium für Wissensökonomie bestätigt.

[Bild: Seoul Semiconductor]

[Bild: Seoul Semiconductor]

Ab sofort ist Seoul Semiconductor offiziell als LM80-Testlabor nach ISO/IEC 17025 zertifiziert und kann nun selbst überprüfen, ob die LEDs den LM80 (Lumen Maintenance)-Testanforderungen entsprechen.



„Die Zertifizierung ist Voraussetzung, um Produkte in den USA erfolgreich vermarkten zu können. Doch mit dem Zertifikat geht Seoul Semiconductor nicht nur einen großen Schritt auf den riesigen US-amerikanischen Beleuchtungsmarktes zu. Auch in Europa und Deutschland fragen immer mehr Kunden aktiv nach dem Gütesiegel“, so Manuel Zarauza, Managing Director bei Seoul Semiconductor. „Mit der LM80-Zertifizierung werden wir zum einen unsere Produkte verbessern, aber vor allem schneller und damit flexibler auf den Markt reagieren können, dank eines zertifizierten Qualitätsmanagements von der Entwicklung bis zum Vertrieb.“

Auf dem Prüfstand – LEDs in 6.000 Teststunden ohne Leistungsverlust

Der LM80-Test ist ein Leistungstest für elektronische Produkte nach standardisierten Zuverlässigkeitsmerkmalen und inzwischen auch über Nordamerika hinaus weltweit anerkannt. Im LM80-Test wird in über 6.000 Stunden die Abnahme der Lichtintensität gemessen. Die Umweltzertifizierung ENERGY STAR® der EPA ist ein freiwilliges Auszeichnungsprogramm zur Identifikation und Förderung energieeffizienter Produkte, um Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren. Für Seoul Semiconductor als einen der führenden Hersteller von Hochleistungs-LEDs ist diese Zertifizierung eine wichtige Qualitäts- und Kompetenzauszeichnung, denn die LM80-Testberichte liefern objektive Ergebnisse aller LED-Hersteller.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de