23. März 2011

Neue Hochleistungs-LEDs

Seoul Semiconductor (SSC) präsentiert im Rahmen seiner Produktoffensive 2011 gleich zwei neue LEDs der Acriche-Produktreihe: die sehr kleine A7 und die A8 als Ersatz für klassische Glühlampen. Durch Verzicht auf den kurzlebigen Konverter halten Acriche-LEDs länger als die bisher üblichen 10.000 Stunden. Die Produktion der beiden neuen Aushängeschilder läuft seit Anfang März.

[Bild: Seoul Semiconductor Europe GmbH]

[Bild: Seoul Semiconductor Europe GmbH]

„Die neue Acriche-Reihe ist kleiner, aufregender und noch vielseitiger nutzbar“, so Manuel Zarauza, Managing Director Europe & Emerging Markets bei Seoul Semiconductor. „Seoul Semiconductor ist das einzige Unternehmen das Designern und Industrie eine Wechselstrom-LED ohne Konverter bietet.“



Acriche 7 – Super kleine 3,2W Hochleistungs-LED
Aufgrund der ständig steigenden Nachfrage nach leistungsstarken, energieeffizienten und zugleich preisgünstigen LEDs, schreibt SSC der neuen A7-Produktreihe sehr großes Potenzial als Hochleistungs-LED zu. Die A7 hat ein Keramikgehäuse und ist kleiner als ihre Vorgängerin, dabei zuverlässiger und sie besticht durch größere Konstanz bei Spannungsschwankungen. Die winzige 3,2W-Leuchtdiode mit den Maßen 8x8x3,7mm liefert als Lichtquelle 305lm/W mit einer Leuchtdauer von bis zu 40.000 Stunden. Die A7 eignet sich ideal für kommerzielle Beleuchtungsanlagen wie etwa als Downlight, MR16, PAR30 und PAR38.

Acriche 8 – ein LED-Gehäuse ersetzt eine 60W-Glühlampe
Die Acriche 8 ist ein LED-Element, das speziell für Einbauleuchten verwendet wird. Sie liefert eine Lichtquelle mit 700 lm/W und kann so mühelos eine 60 Watt Birne ersetzen. Die hocheffiziente Leuchtdiode ist zudem sehr preiswert, dank des Verzichts auf einen Konverter in der gesamten Acriche-Produktreihe und auf teures Metallsubstrat im SMD-Verfahren gegen die Wärmeabstrahlung der Chips. Als COB (Chip-on-Board) ist die A8 als Einbaumodul auf einer Aluminiumplatte befestigt. Mit den Maßen 25x22x2 mm ist sie speziell für Downlights und Innenraumbeleuchtungen konzipiert.

Sowohl die A7 als auch die A8 können für Wechsel- als auch für Gleichstrom ohne Wandler genutzt werden und sind für gängige Wechselstromspannungen wie 110V/220V als auch für andere Hoch- oder Niedrigvoltspannungen geeignet. Der expansive koreanische Halbleiterhersteller SSC plant über das Gesamtjahr hinweg fast monatlich neue Produkte auf den Markt zu bringen. Bereits Anfang des Jahres hatte SSC zwei neue ultrahelle weiße LED-Lampen  präsentiert.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Ambiente-Lichtlösungen der nächsten Generation für innovatives Automobildesign

OSIRE E3030 – Licht als Eyecatcher - Mit ihrer...

Louis Poulsen präsentiert Gabriel Tan als Designer des Jahres 2025

Louis Poulsen freut sich, den ersten „Designer of...

Partnerschaft für Klimaneutralität

TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...

Viertes EcoVadis Gold bestätigt Nachhaltigkeitsleistung

Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...

LIGHTPAD - Beleuchtung und verbesserte Raumakustik zugleich

Innovative Design-Leuchte in individuellem...

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de