Diese Baureihe deckt das vollständige Spektrum der Farbtemperaturen zwischen 2.600 K und 7.000 K ab. Im Datenblatt ist die Z5P mit einem maximalen Lichtstrom von bis zu 140 Lumen pro Watt und bei 100°C Sperrschicht-Temperatur mit bis zu 133 Lumen spezifiziert. Die Z5P weist einen niedrigen thermischen Widerstand (6 Grad/W) auf, ist für eine maximale Sperrschicht-Temperatur von 145°C bei 1.000 mA spezifiziert und hat einen Abstrahlwinkel von 120°.
„Seoul Semiconductor ist ständig auf der Suche nach Wegen, um dem Markt Lichtleistung zu geringeren Kosten zu liefern“, kommentiert Manuel Zarauza, Managing Director von Seoul Semiconductor. „Unsere neue Entwicklung ist auf diesem Weg ein riesiger Sprung nach vorne. Designer und Hersteller von Beleuchtungssystemen sind inzwischen nicht mehr bereit, für Lumen, die gar nicht zu sehen sind, zu zahlen. Wir freuen uns sehr darüber, dass in den kommenden Monaten die gesamte Beleuchtungsindustrie von dieser Entwicklung erheblich profitieren wird.“
SSC wird die neue Technologie in den kommenden Monaten auch bei der Produktion anderer Reihen einführen. Im Laufe des Jahres 2012 ist die Vorstellung einer Anzahl neuer LED-Reihen mit dem neuen, von Seoul Semiconductor entwickelten Chip geplant.
Gezielt Highlights mit Motivleuchten setzen –...
Levante ist ein Kronleuchter von großer...
Innovation und Sustainable Business: bei Finreon...
Mit dem effizienten neuen LED TUBE EXTERNAL...
Formschön, zeitlos und funktional: Midgard...
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen,...
Ab dem 25. Februar 2023 dürfen...
Home is, where the office is - Mit LUCIO, der...
ERCO Licht im Büro von Stiehl/Over/Gehrmann - Für...
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...
Die AJ Oxford Tischleuchte ist Teil des...