26. Oktober 2011

Produktionskapazität um 400 Prozent erhöht

Heute sind LEDs für Beleuchtungszwecke im Vergleich zu konventionellen Leuchtmitteln noch relativ teuer. Um sie zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten zu können, nehmen die Produzenten zurzeit hohe Investitionen vor. Das wird langfristig dazu führen, dass die Kosten mit einer Rate von voraussichtlich bis zu 30 Prozent pro Jahr gesenkt werden können und LEDs so zu preisgünstigen Leuchtmitteln werden.

Mit der Aufnahme der Massenproduktion im zweiten Werk in Ansan erhöht das Unternehmen die Produktionskapazität um 400 Prozent von 1 auf 4 Mrd. LED-Pakete pro Monat [Bild: Seoul Semiconductor]

Der weltweite Marktanteil der LED-Beleuchtung wird im Jahr 2016 auf 30 Prozent wachsen und mit einem Volumen von fast 65 Mrd. Euro im Jahr 2020 fast 60 Prozent des gesamten Beleuchtungs-Marktes ausmachen. Zu dieser Einschätzung kommt das Marktforschungsunternehmen McKinsey & Company, Inc. in der aktuellen Marktstudie „Lighting the way: Perspectives on the global lighting market” vom Juli 2011.



Auch der koreanische LED-Hersteller Seoul Semiconductor folgt diesem Trend: Mit der Aufnahme der Massenproduktion im zweiten Werk in Ansan erhöht das Unternehmen die Produktionskapazität um 400 Prozent von 1 auf 4 Mrd. LED-Pakete pro Monat. Seoul Semiconductor produziert nicht nur LEDs, sondern auch seine eigenen Chips. Der Bau der neuen Produktionsstätte wurde im Februar 2010 begonnen und im Juli dieses Jahres abgeschlossen. Mit dieser hochmodernen Fertigungsanlage ist Seoul Semiconductor jetzt in der Lage, Hochleistungs-LED-Pakete mit hoher Lichtintensität für allgemeine Beleuchtungszwecke zu wettbewerbsfähigen Preisen herzustellen.

Mit der drastischen Erhöhung der Produktionskapazität erreicht Seoul Semiconductor eine deutliche Senkung der Stückkosten und kann so seine Marktposition als globaler LED-Hersteller verbessern. Darüber hinaus hat Seoul Semiconductor mit den Kapazitäten der neuen Produktionsstätte die besten Voraussetzungen, um sowohl die quantitativen als auch qualitativen Anforderungen des schnell wachsenden LED-Marktes erfüllen zu können.

Das zweite Werk in Ansan mit einer Gesamtfläche von 52.000 m2 verfügt über einen Reinraum von 20.000 m2, modernste Produktionsanlagen und eine Vielzahl von sozialen Einrichtungen für die Mitarbeiter wie Sportanlagen, einer Lounge und einem Café. Als umweltfreundliche Produktionsstätte ist die Fabrik mit LED-Leuchen für die gesamte Innen- und Außenbeleuchtung ausgestattet. Damit werden nicht nur die Stromkosten um 40 Prozent gesenkt, sondern auch die Umweltbelastung reduziert. Dazu trägt auch die Wiederverwendung des deionisierten Wassers im Fertigungsprozess bei.

„Mit der Produktionsaufnahme im zweiten Werk in Ansan hat Seoul Semiconductor einen großen Schritt nach vorn als globaler LED-Hersteller gemacht“, so Manuel Zarauza, Managing Director der Seoul Semiconductor Europe GmbH. „Wir können jetzt die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden und die Anforderungen des Marktes in einem wesentlich größeren Umfang erfüllen.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de