04. November 2011

Doppelte Lebensdauer, halber Energiebedarf

Seoul Semiconductor stellte mit „Acrich2“ eine Produktfamilie vor, auf deren Basis sich LED-Leuchtmittel für die Allgemeinbeleuchtung realisieren lassen, die direkt aus dem Wechselstromnetz gespeist werden, ohne dass ein AC/DC-Konverter erforderlich ist. Die LED-Module zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer, geringen Energieverbrauch und komfortables Design aus.

LED-Modul Acrich2 mit 4W [Bild: Seoul Semiconductor]

LED-Modul Acrich2 mit 8W [Bild: Seoul Semiconductor]

LED-Modul Acrich2 mit 12W [Bild: Seoul Semiconductor]

Mit den Acrich2-Boards mit Leistungen von 4 W, 8 W, 12 W und 16 W stehen LED-Lösungen zur Verfügung, mit denen sich nicht nur konventionelle 40W, 60W und 100W Glühlampen, sondern auch MR16-Halogenlampen und Einbaustrahler (Downlights) ersetzen lassen.



Das Konzept der Acrich2-Produkte führt zu einem 90-prozentigen Wirkungsgrad. So liegt der Leistungsfaktor bei größer 95 Prozent und der Störpegel (THD – Total Harmonic Distortion) bei kleiner 25 Prozent. Damit werden auch die gesetzlichen Anforderungen verschiedener Länder erfüllt, darunter auch die des DOE (US Department of Energy). Erreicht werden diese Verbesserungen durch den Einsatz von modernster IC-Technologie. Bei Produkten, die auf Acrich2 basieren, müssen Leuchtenhersteller bezüglich der elektrischen Bedingungen somit keine besonderen Vorkehrungen mehr treffen.

In herkömmlichen LED-Leuchtmitteln werden Elektrolytkondensatoren verwendet, die bei Temperaturen von über 70 0C eine relativ hohe Ausfallwahrscheinlichkeit haben. Diese Komponenten verkürzen die Lebensdauer des gesamten Leuchtmittels auf weniger als 10.000 Stunden. Bei anderen auf dem Markt verfügbaren Produkten liegen die Leistungsfaktoren im Bereich von 0,5. Das bedeutet, dass die Effizienz für den gleichen Wirkungsgrad bei 100 lm / W auf LED-Ebene um den Faktor Zwei geringer ist.

Manuel Zarauza, Managing Director Seoul Semiconductor, sagt: „Wir sind stolz die bisherigen Schwächen der Acriche wie zum Beispiel Flickern mit der Weiterentwicklung zur Acrich2 gelöst zu haben“. Er fügt hinzu: „Seoul Semiconductor konzentriert sich weiterhin auf Technologie- und Produktentwicklung, mit denen die Kunden ihre LED-Produkte realisieren können, und bietet uneingeschränkte Unterstützung bei unterschiedlichsten Anwendungen.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Dream-Team in der Art-Architekturbeleuchtung

Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...

OVERFLY PT - Von der Natur inspiriert

Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...

ZEPHYR - Modulares Glaskunstwerk

Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...

Heilsames Lichterlebnis im AVIA Institut Berlin

Über 500 smart vernetzte Leuchten von Häfele...

Theater Regensburg setzt auf Halcyon Silent-Scheinwerfer

Lüfterlose Scheinwerfer sorgen in dem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de