06. Mai 2011

Ausgezeichnetes Produkt

Die LED-Außenleuchte DL® 20 LED von Siteco wurde mit dem iF product design award 2011 ausgezeichnet. Die Jury des renommierten Design Wettbewerbs prämierte damit den einzigartigen Designanspruch der Leuchte ebenso wie das hohe Niveau der technischen Umsetzung.

[Bild: Siteco GmbH]

[Bild: Siteco GmbH]

[Bild: Siteco GmbH]

[Bild: Siteco GmbH]

[Bild: Siteco GmbH]

„Logik, Moral und Magie“ – mit diesem Dreiklang bringt das Stuttgarter Designbüro Phoenix Design seinen Gestaltungsanspruch auf den Punkt. Beim Design der Stadt- und Parkleuchte DL® 20 LED für Siteco hat Phoenix das Credo in aller Konsequenz umgesetzt: Die Funktion überzeugt, Material und Technik sind benutzer- und umweltfreundlich und die Formgebung – hat einen ganz eigenen Zauber.



Traditionelle Form neu interpretiert
Die Kontur der DL® 20 LED bestimmen zwei Ausleger, die aus dem Mast wie Äste aus einem Stamm herauswachsen und den ringförmigen Leuchtenkopf wie eine Krone tragen. Das Design wirkt zugleich organisch und technisch – ein Stilmix, der dafür sorgt, dass die Leuchte sich harmonisch in unterschiedliche Umgebungen einfügt – sei es ein modernes Bauensemble aus Glas und Stahl oder eine Parklandschaft.

Aber noch einen weiteren Spannungsbogen meistert die Leuchte mit Bravour: Sie verbindet Klassik mit technischer Klasse, denn einerseits zitiert die konische Silhouette den Archetyp der Laterne, andererseits interpretiert sie ihn dank modernster LED-Technik auf neue, überraschende Art und Weise. Im Ergebnis dieser gelungenen Gestaltung steht eine Außenleuchte, die am Tage mit ihrer reduzierten Formensprache und filigranen Anmutung beeindruckt und nachts über die schlichte leuchtende Corona des LED-Ringes besondere Wirkung entfaltet.

Maßgeschneiderte Lichttechnik
Die lichttechnischen Parameter der DL® 20 LED definieren hochwertige High-Power-LEDs und ein darauf exakt abgestimmtes Optikkonzept. Dabei verfügt jede einzelne LED über einen eigenen Micro-LED-Reflektor aus aluminiumbedampftem Kunststoff. Das so erzeugte Licht wird dann über einen globalen Leuchtenreflektor aus Aluminium in MIRO®-Qualität auf die Straßen und Wege gelenkt. Dieses innovative optische System sorgt für eine gleichmäßige Lichtausstrahlcharakteristik bei sehr guter Lichtausbeute. Gleichzeitig werden Streuverluste vermieden, d. h. der nächtliche Himmel bleibt frei von unnötigen Lichtemissionen und die Biosphäre nachtaktiver Insekten und Vögel wird so wenig wie möglich beeinträchtigt. Ausgekoppelt wird das Licht über eine Abdeckscheibe aus Weißglas mit einem besonders hohen Transmissionsgrad. Dieses innovative Zusammenspiel aus HIGH Power LED und optischem System sorgt für blendfreien Sehkomfort.

Um eine durchgängig norm- und bedarfsgerechte Beleuchtung von Gemeindedurchfahrts- und Nebenstraßen, Wohngebieten sowie Parkanlagen mit nur einem Leuchtentyp zu ermöglichen, stehen die drei Lichtverteilungen asymmetrisch breit, asymmetrisch extrem breit und symmetrisch zur Auswahl. Das Angebot von zwei Farbtemperaturen – Warmweiß und Neutralweiß – bietet einen zusätzlichen Gestaltungsspielraum. Dabei garantiert die LED-Auswahl sowohl eine hohe Konvergenz zwischen den einzelnen LEDs, also ein feines Binning, als auch zuverlässige Farbkonstanz über die Lebensdauer und beim Dimmen.

Modularer Aufbau, einfache Montage
Hinsichtlich des Aufbaus folgt die DL® 20 LED einem modularen Prinzip. Die Einzelkomponenten Ring, Arme und Mast lassen sich einfach montieren: Die Mastbefestigung erfolgt mit lediglich zwei Schrauben, die elektrische Verbindung von Ring und Arm übernimmt eine intelligente Steckerverbindung.

Die Unterbringung des Betriebsgerätes im Mastaufsatz sowie die Funktion des Leuchtengehäuses als Kühlkörper gewährleisten ein effektives Thermomanagement. Es ist Grundlage für den schonenden Betrieb der LEDs und ermöglicht diesen, wie auch dem Betriebsgerät, Lebensdauern von über 50.000 Stunden. Serienmäßig sind in die elektronischen Betriebsgeräte bereits eine flexible Lichtstromparametrierung, Leistungsreduzierung, zeitabhängige Lichtstromsteuerung und eine Konstantlichtstrom-Steuerung integriert.

Bedarfsgerecht steuern statt Abschalten
Der Einsatz der LED-Technik in der Außenbeleuchtung setzt per se schon erhebliche Einsparungen bei den Betriebskosten frei. Bei deutlich niedrigeren Anschlusswerten liefern LEDs gleiches oder besseres Beleuchtungsergebnis. Durch ihre lange Lebensdauer erübrigen sich regelmäßige Lampenwechsel und die Wartungskosten sinken markant. Der ohnehin niedrige Energieverbrauch lässt sich nochmals reduzieren, wenn die LED-Leuchten mit intelligenter Steuerungstechnik kombiniert werden.

Für die DL® 20 LED stellt Siteco serienmäßig zwei Steuerungskonzepte zur Wahl: Beim Leistungspaket Plus werden die Betriebsgeräte jeder einzelnen Leuchte mit der Siteco® Servicebox programmiert. Dazu verbindet der Anwender die Servicebox per Steckkupplung mit der Y-Leitung und kann anschließend Lichtniveau, Schaltzeit und Reduzierlevel vorgeben.
Das Leistungspaket Premium erlaubt die Steuerung und Überwachung jedes einzelnen Lichtpunkts einer Anlage von einer zentralen Leitstelle aus. Eine zusätzliche Steuerader muss dafür nicht verlegt werden. Die Datenübertragung erfolgt über das vorhandene Stromnetz mittels LON-Protokoll. Das Funktionspaket Premium wird über einen zusätzlichen Controller im Leuchtenmast realisiert.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Quadratube & MOD im Fokus

Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...

Lichtplanung als 3D-Welten visualisieren

Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...

ALLUMETTE - Asymmetrisch und skulptural

Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...

Launch der neuen blauen 455-nm-Hochleistungs-Laserdiode

ams OSRAM bringt seine neue blaue...

Shhh! the noise - Die neue Hängeleuchte von Ingo Maurer

Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de