Besonderer Vorteil der Tunable White LED-Module ist die Möglichkeit, in Verbindung mit Lichtmanagementsystemen dynamische Lichtsituationen wie Helligkeiten im Tagesablauf oder unterschiedliche Farbtemperaturen im Bereich von 3000 bis 6500 K einzustellen bzw. zu programmieren. Die Steuerung erfolgt über ein Osram Easy Touchpanel.
Mira sorgt für eine enorm wirtschaftliche Ausleuchtung des Raums bei gleichzeitig hoher Lichtqualität. Grundlage ist die speziell entwickelte Mikroprismen-Technologie. Sie zerlegt das Licht der einzelnen LEDs in gleichmäßige Licht – und das bei sehr guter Transmission. Das Ergebnis sind Effizienzwerte von bis zu 95 Lumen/Watt.
Mira Tunable White ist als quadratische Deckeneinbauleuchte in den gängigen Modulmaßen 600 und 625 mm sowohl für Büro- und Besprechungsräume als auch für Vorlesungsräume, Klassenzimmer und in Eingangsbereichen einsetzbar.
Formschön, zeitlos und funktional: Midgard...
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen,...
Ab dem 25. Februar 2023 dürfen...
Home is, where the office is - Mit LUCIO, der...
ERCO Licht im Büro von Stiehl/Over/Gehrmann - Für...
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...
Die AJ Oxford Tischleuchte ist Teil des...
Nachhaltige Beleuchtungslösungen für...
Seit dem 11.01.2023 befindet sich die BÄRO GmbH &...
Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel sind einer der...
Foscarinis neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...