Besonderer Vorteil der Tunable White LED-Module ist die Möglichkeit, in Verbindung mit Lichtmanagementsystemen dynamische Lichtsituationen wie Helligkeiten im Tagesablauf oder unterschiedliche Farbtemperaturen im Bereich von 3000 bis 6500 K einzustellen bzw. zu programmieren. Die Steuerung erfolgt über ein Osram Easy Touchpanel.
Mira sorgt für eine enorm wirtschaftliche Ausleuchtung des Raums bei gleichzeitig hoher Lichtqualität. Grundlage ist die speziell entwickelte Mikroprismen-Technologie. Sie zerlegt das Licht der einzelnen LEDs in gleichmäßige Licht – und das bei sehr guter Transmission. Das Ergebnis sind Effizienzwerte von bis zu 95 Lumen/Watt.
Mira Tunable White ist als quadratische Deckeneinbauleuchte in den gängigen Modulmaßen 600 und 625 mm sowohl für Büro- und Besprechungsräume als auch für Vorlesungsräume, Klassenzimmer und in Eingangsbereichen einsetzbar.
Zumtobel bringt das Internet der Dinge unter Tage...
Die neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Einzigartiges Wechselspiel von Licht und Schatten...
Rutronik vertreibt das Raystar OLED mit...
Das neue ERCO Whitepaper - Ein wichtiger...
Der globale Lichtplayer und der...
Überarbeite LinearZ LED-Module von Lumitronix -...
DHW-Serie belegt 3. Platz als Produkt des Jahres...
High and low – hohe Effizienz, niedriger...
Inotec Sicherheitstechnik zeigt am 29. und 30....
74.000 Euro weniger Energiekosten pro Monat – Die...
Maximale formale Konzentration und Eleganz in...