Besonderer Vorteil der Tunable White LED-Module ist die Möglichkeit, in Verbindung mit Lichtmanagementsystemen dynamische Lichtsituationen wie Helligkeiten im Tagesablauf oder unterschiedliche Farbtemperaturen im Bereich von 3000 bis 6500 K einzustellen bzw. zu programmieren. Die Steuerung erfolgt über ein Osram Easy Touchpanel.
Mira sorgt für eine enorm wirtschaftliche Ausleuchtung des Raums bei gleichzeitig hoher Lichtqualität. Grundlage ist die speziell entwickelte Mikroprismen-Technologie. Sie zerlegt das Licht der einzelnen LEDs in gleichmäßige Licht – und das bei sehr guter Transmission. Das Ergebnis sind Effizienzwerte von bis zu 95 Lumen/Watt.
Mira Tunable White ist als quadratische Deckeneinbauleuchte in den gängigen Modulmaßen 600 und 625 mm sowohl für Büro- und Besprechungsräume als auch für Vorlesungsräume, Klassenzimmer und in Eingangsbereichen einsetzbar.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...