22. August 2013

Alleskönner für trockene Umgebungen

Mit dem IP20 LED-Modul steht nun auch ein hocheffizienter LED-Einsatz für das bekannte Lichtbandsystem Modario zur Verfügung. Dank des konsequent für LED konzipierten modularen Systems lassen sich Industrie- und Retailanwendungen hocheffizient und zukunftsfähig beleuchten.

[Bild: Siteco Beleuchtungstechnik GmbH]

Ob Supermarkt oder Baumarkt, ob Fertigungshalle oder Lager – das Modario IP 20 LED Modul der Osram Tochter Siteco ist ein Alleskönner für trockene Umgebungen. Von der Grundbeleuchtung bis hin zu Lichtakzenten erzielt Modario eine hohe Lichtqualität. Zudem bieten die Modario LED Module die Chance, veraltete Beleuchtungsanlagen im Handumdrehen durch effiziente und kostensparende Systeme zu ersetzen.



Ein handlicher Drehrieglverschluss sorgt dafür, dass das LED-Modul werkzeuglos an der Lichtband-Tragschiene montiert werden kann. Die Lichttechnik ist im LED-Modul bereits integriert, was die Montage noch zusätzlich erleichtert.

Mit ihrer hohen Lichtausbeute verbraucht es besonders wenig Strom – und das über eine lange Lebensdauer. Die komplett geschlossene Bauweise und die Lebensdauer des LED-Moduls von bis zu 50.000 Stunden minimieren den Wartungsaufwand.
Dank serienmäßig integrierter DALI-Schnittstelle lässt sich die Beleuchtungsanlage in das Gebäudemanagement integrieren und bedarfsgerecht steuern. Damit lässt sich besonders in Räumen mit hohem Tageslichtanteil oder in Gebäudeteilen, die nicht ständig frequentiert werden (z.B. Lager, Parkhäuser), zusätzlich Energie einsparen.

Neben verschiedenen Lumenpaketen und Abstrahlcharakteristiken ist das Modario IP20 LED-Modul in einer Variante mit Shopreflektor verfügbar. Hier ist die doppelt vertikale Charakteristik im Inneren des LED-Moduls angelegt, um Waren und Regale in das richtige Licht zu setzen. Für die Entblendung sorgt eine Kunststoff-Abdeckung aus PMMA mit integrierter HDP-Prismentechnologie.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de