Hohes Einsparpotenzial
Mehr als 60 Prozent der Beleuchtungsanlagen in der Industrie sind sanierungsbedürftig. Mit der neuen Hallenleuchte T16 können Betreiber dieses Potenzial ausschöpfen. Denn gegenüber einer Altanlage mit konventionellen Reflektorleuchten lassen sich bis zu 50 Prozent Gesamtkosten (Betriebskosten + Investitionskosten) sparen, so dass sich die Anlage zum Teil schon nach 1,5 Jahren amortisiert.
Dazu können vorhandene Montagepunkte und Anschlüsse der alten Anlage verwendet werden, der neue Lichtpunkt ist lediglich mit einer zweiten Abhängung (Seil- oder Kettenabhängung) zu versehen. Größte Flexibilität in der Beleuchtungsplanung bietet die Anbindung der T16 Hallenleuchte an das Modario® Schienensystem. Diese montagefreundliche Variante ermöglicht es alle Vorteile des innovativen Lichtbandsystems zu nutzen.
Effizienz mit System
Lampen, EVG, Lichttechnik und Gehäusedesign – alle Komponenten wurden bei der Hallenleuchte T16 exakt aufeinander abgestimmt. Das Ergebnis des auf Effizienz getrimmten Systemkonzepts sind hohe Leuchtenbetriebswirkungsgrade von mindestens 93% und eine lange Lebensdauer.
Das schalt- und dimmbare OSRAM Mulitwatt Industrie EVG (QUICKTRONIC® INTELLIGENT) ist hocheffizient und erreicht selbst bei Umgebungstemperaturen bis 50° C eine Lebensdauer von bis zu 100.000h. Als effizient erweisen sich auch die eingesetzten OSRAM LUMILUX T5 Lampen (HE, HO, HO XT oder CONSTANT). Sie haben selbst bei hohen Umgebungstemperaturen eine Service- Lebensdauer von bis zu 30.000h (HO XT).
Optimaler Einsatzbereich der Hallenleuchte T16 sind 6 bis 20 Meter hohe Fertigungshallen und Lager in der Industrie sowie Verkaufsräume. Dank unterschiedlicher Lichttechniken (eng, breit/extrem breit strahlend), flexibler Multiwatt-Technologie (35/49/80W) und der Schutzarten IP20 und IP65 kann für jede Beleuchtungsaufgabe die richtige Lösung gefunden werden.
Ein Sanierungsbeispiel
Die Hallenleuchte T16 ersetzt Lichtpunkte mit 400W-HQI-Reflektorleuchten im Verhältnis 1:1 oder sogar besser. Und das bei höheren Beleuchtungsstärken, die zu mehr Lichtqualität und besserem Sehkomfort führen. Das steigert das Wohlbefinden und wirkt sich positiv auf Motivation und Produktivität aus. Zudem entfallen bei der neuen Lichtlösung die langen Anlauf- und Wartezeiten, die beim Ein- bzw. Wiedereinschalten alter Hallenspiegelleuchten mit Hochdruckentladungslampen üblich sind.
Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...
Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...
LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...
Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...
Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...
Was ist dran am preisgekrönten...
Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...
Foscarini präsentiert auf der Euroluce und dem...
IP44 outside lighting stellt neue Außenleuchten...
81 Prozent der Verbraucher*innen wissen, wo sie...
Highlights in diesem Jahr: Naturmaterialien und...
Die Evangelisten Markus und Lukas erstrahlen in...