11. Dezember 2012

Familienzuwachs

Seit Herbst ist die LED-Straßenleuchtenfamilie der Osram-Tochter Siteco komplett. Die Streetlight 10 micro LED rundet die Familie im Bereich von Lichtpunkthöhen zwischen drei und fünf Metern ab und eignet sich besonders für die kostengünstige und hochwertige Beleuchtung von Anwohnerstraßen. Damit bietet die aus drei Baugrößen bestehende Familie (micro, mini, midi) eine effiziente Lösung für fast alle Anwendungen technischer Straßenbeleuchtung.

[Bild: Siteco Lighting GmbH]

[Bild: Siteco Lighting GmbH]

Form, Lichttechnik und Steuerungstechnik der Streetlight 10 micro LED basieren auf demselben Prinzip wie bei den beiden größeren Brüdern mini und midi. Die Streetlight 10 micro LED ist in der Mastaufsatz-Variante ab sofort verfügbar und in den beiden Lichtfarben neutralweiß und warmweiß erhältlich.



Ihre besondere Montagefreundlichkeit verdankt sie der handlichen und kompakten Bauform mit nur rund vier Kilogramm. Die micro lässt sich ganz einfach und schnell auf dem Mastzopf installieren, denn es ist nur ein Schlüssel für alle Schrauben nötig. Sie spart bis zu 80% Energie und Kosten und rechnet sich gegenüber Leuchten mit veralteter Lichttechnik schon nach wenigen Jahren.

Die Modularität aus Leuchtengehäuse, LED-Modul und EVG gewährleistet hohe Zukunftsfähigkeit und damit große Investitionssicherheit für die Streetlight 10 Familie. Bei einer technischen Weiterentwicklung kann einfach auf ein leistungsfähigeres LED-Modul umgerüstet werden.  Aufgrund der modularen Bauweise können zudem je nach Einsatzzweck Module mit speziellen Optiken z.B. für Flächenbeleuchtung, Radwege und Fußgängerüberwege in ein und derselben Leuchte integriert werden.

Die High-Definition-Reflektortechnik sorgt für homogenes und blendfreies Licht auf der Nutzfläche und verhindert von allen typischen Beobachterpositionen aus den direkten Blick in die LED-Lichtquellen. Das System bietet eine lange Lebensdauer von Modul und EVG. Alle Streetlight 10 LED Leuchten verfügen über Funktionspakete zur effizienten Lichtstromsteuerung. Die bedarfsabhängige Lichtsteuerung entsprechend der Verkehrssituation, dem Tagesverlauf oder dem Wetter verkürzt die Amortisationszeit der Leuchte auf wenige Jahre.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de