Lichttechnisches Herzstück des neuen Strahlers ist sein speziell entwickeltes Doppelreflektorsystem aus hochglanzeloxiertem Aluminium, das die extrem flache Bauweise von 110 mm überhaupt erst ermöglicht. Dieses optische System erlaubt zwei unterschiedliche Lichtausstrahlwinkel, weit fächernd und akzentuierend, entweder symmetrisch oder asymmetrisch. Der Strahler kann horizontal um 360° gedreht oder vertikal um 90° geschwenkt werden und ermöglicht damit zahlreiche Einstellmöglichkeiten für nahezu alle denkbaren Anwendungsbereiche.
Gehäuse, Gehäusedeckel, Frontrahmen und Anschlussdose sind aus hochwertigem Aluminium-Druckguss gefertigt, der Befestigungsbügel aus Edelstahl. Hochwertiges Sicherheitsglas, klar. Die Betriebsgeräte sind integriert, serienmäßig verfügt der Strahler Slopia über ein patentiertes Gore™ Protective Vents Membranventil zur Kondenswasserreduzierung.
Slopia ist in Anthrazit metallic und in Silber metallic erhältlich und für energiesparende, hocheffiziente HIT-TC-CE Lampen 1 x 20/35 W ausgelegt.
Neue Möglichkeiten für das Zuhause mit den neuen...
Benjamin Rudolf ist neuer Chief Technology...
Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach...
Der Südtiroler Hersteller von innovativen...
LED-Relighting der denkmalgeschützten Sportstätte...
Der Anbieter von LED-Leuchten und Lampen IDV GmbH...
„Zuhause sein ist nicht mehr ortsgebunden. Es ist...
Neuer Apelo Light Controller, mit Bluetooth...
Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...
Neues Branding auf der Maison & Objet in Paris –...
Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...
Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...