07. Februar 2013

In drei Schritten zur BMU-Förderung

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit BMU unterstützt und fördert auch in 2013 kommunale Sanierungsprojekte, bei denen mindestens 50 Prozent des CO2-Ausstoßes reduziert werden. Für alle Interessierten ist Eile geboten: Die Antragstellung beim BMU kann nur im Zeitraum vom 01. Januar bis 31. März 2013 erfolgen.

Energieeffizient: RZB Flat Polymero High Efficiency LED [Bild: Linus Lintner]

Energieeinsparung in Bildungsstätten: individuelles Lichtmanagement mit RZB light control +3 [Bild: RZB Rudolf Zimmermann, Bamberg GmbH]

Energieeinsparung in Bildungsstätten: individuelles Lichtmanagement mit RZB light control +3 [Bild: RZB Rudolf Zimmermann, Bamberg GmbH]

40 Prozent der Gesamtinvestition beträgt die Förderquote für Maßnahmen, die den Umstieg auf eine energieeffiziente Innenbeleuchtung enthalten. Das umfasst z.B. den Einbau hocheffizienter LED-Leuchten und Lichtmanagementsysteme sowie den Einsatz von energiesparenden LED-Leuchtmitteln.



Leuchtenhersteller RZB Rudolf Zimmermann, Bamberg GmbH bietet mit seinem umfassenden Sortiment an LED-Leuchten, LED-Lampen und dem Lichtmanagementsystem light control +3 die optimale Lösung für jeden Bedarf.

Leuchtenklassiker FLAT POLYMERO jetzt auch als energieeffiziente High-End-Version
Als vollwertigen Ersatz für die häufig eingesetzte Flat Polymero® Ausführung mit 2x TC-F 36 W bietet RZB mit der Flat Polymero® High Efficiency nun eine besonders energieeffiziente LED Version des Bestsellers mit 4x LED 8,2 W. Durch ihren Wirkungsgrad von über 91 lm/W ist diese der Leuchtstofflampenversion im Vergleich zu etwa 41 lm/W in punkto Energieeffizienz klar überlegen. Die Betrachtung der Energie- und Anschaffungskosten zeigt: nach rund 2,3 Jahren amortisiert sich der Einsatz der Flat Polymero® LED High Efficiency. Bei 365 Tagen Dauerbetrieb und einem angenommenen Strompreis von 0,19 €/kWh beträgt die Stromkosteneinsparung pro Jahr und Leuchte etwa 70 €.

Rund ein Drittel der Beleuchtungstechnik - vor allem in Ämter und Behörden - ist bis zu 20 Jahre alt und älter. Das kostet Staat, Kommunen und Steuerzahler jährlich drei bis vier Milliarden Kilowattstunden an Strom. Grund genug für den Einsatz der energieeffizienten Flat Polymero® LED High Efficiency, die hinsichtlich der CO2-Emission punktet: bei einer Brenndauer von 8.500 h/a können so 190 kg CO2 pro Jahr eingespart werden.

Durch nahezu unbegrenzte Schaltfestigkeit und ihre unmittelbare Lichtpräsenz beim Einschalten eignet sich die Flat Polymero® LED High Efficiency besonders für die Anwendung mit Bewegungsmeldern. Ihr Einsatz als Wand- oder Deckenleuchte empfiehlt sich in Treppenhäusern, Fluren, Klassenräumen, Amts- und Bewohnerzimmern. Hohe Widerstandsfähigkeit durch den PMMA Kunststoff Diffuser, Wartungsfreiheit im Rahmen der LED-Lebensdauer von ca. 50.000 Stunden und besondere Montagefreundlichkeit durch patentierte Verschlusstechnik und werkzeugloses Öffnen zeichnen die Serie Flat Polymero® aus. Die Eignung für den Betrieb an Zentralbatterieanlagen ermöglicht zudem die gestalterische Integration der Kreisleuchte in die Notbeleuchtung. Erhältlich ist die Flat Polymero® LED High Efficiency in den Durchmessern 460 mm (2x LED 8,2 W / 1700 lm) und 515 mm (4x LED 8,2 W / 3300 lm) in den Lichtfarben 3000 K für warmweißes und 4000 K für kaltweißes Licht. Auf Wunsch sind auch dimmbare Ausführungen möglich.

Support durch RZB-Broschüre „BMU-Förderung von Klimaschutzprojekten“ undLED-Effizienzrechner
Kommunen, öffentliche, soziale und kulturelle Einrichtungen, sowie Architekten und Planer erfahren im Download der RZB-Broschüre „BMU-Förderung von Klimaschutzprojekten“ alles Wissenswerte rund um die Fördermöglichkeiten. Der interaktive LED-Effizienzrechner von RZB gibt schnell und präzise Auskunft über die Energieeffizienz und CO2-Emissionseinsparung beim Einsatz von LED-Lampen und LED-Leuchten.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de