Im Fokus des Messeauftritts stehen der Publikumsliebling der light+building - die LED-Pendelleuchte RING OF FIRE - und das energieeffiziente Plug & Play Lichtmanagementsystem light control +³. Zudem halten die Lichtexperten von RZB Informationen zum Thema BMU Förderprogramm 2013 für kommunale Klimaschutzprojekte bereit und stellen Lösungsmöglichkeiten mit geeigneten Produkten vor.
Beim gemeinsamen Austausch werden die Besucher in diesem Jahr mit bayerischen Spezialitäten wie Weißwurst, Brezen und frisch gezapften Bier vom Fass verwöhnt.
Alle Interessierten finden RZB in Halle 5, Stand A65, direkt gegenüber dem Sonderstand A71 E-Haus des Zentralverbandes der Elektro- und informationstechnischen Handwerke (ZVEH). Mit rund 20 lieferbaren LED-Leuchtenserien stattet RZB das E-Haus aus, das der Öffentlichkeit bereits zur light + building 2012 vorgestellt wurde und nun auch auf der eltefa 2013 gezeigt wird.
E-Haus nur noch mit LED-Beleuchtung
Wolfgang Schmitt, Vorsitzender des Lenkungsausschusses Technik im ZVEH und Verantwortlicher für die Ausstattung des E-Hauses betont, „wir haben bei der Auswahl der Leuchten besonderen Wert darauf gelegt, dass diese innovativen und für ihr Design mehrfach ausgezeichneten Produkte zur Messe bereits lieferbar sind.“ Das 100 Quadratmeter große Modellhaus zeigt in sieben Räumen vernetzte Gebäudetechnik, LED-Beleuchtung, Konzepte für technikgestütztes Wohnen im Alter und die Nutzung von selbsterzeugtem Strom aus regenerativen Quellen z. B. fürs Elektroauto.
Besuchen Sie RZB auf der eltefa Halle 5, Stand A65
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...