28. August 2013

Zielgerechte Anwendung mit Lightstream

Lightstream LED Mini und Midi ersetzen bislang übliche Halogenstab-Fluter bis ca. 300 W und bieten auch eine wirtschaftliche Alternative anstelle von Halogen-Metalldampf-Strahlern bis 70 W.

Scheinwerferserie für Innen- und Außenräume Lightstream LED [Bild: Sonja Krebs/ RZB Rudolf Zimmermann, Bamberg GmbH]

Inszenierung oder Akzentuierung? Mit Lightstream LED lässt sich jede Beleuchtungsaufgabe realisieren [Bild: RZB Rudolf Zimmermann, Bamberg GmbH]

Ob ortsfest installiert oder mobil mit Erdspieß, Stecker und Anschlussleitung: Lightstream LED ist überall im Einsatz [Bild: RZB Rudolf Zimmermann, Bamberg GmbH]

Bei Leuchtenlichtströmen von 2240 lm (Mini) bzw. 4360 lm (Midi) lassen sich dabei bis zu 81% Energieeinsparung erzielen. Diese hochwertige Leuchtenserie überzeugt verlässlich in allen technischen und anwendungsorientierten Eigenschaften. Bei gleichen Gehäusekonturen sind die drei unterschiedlichen Lichtverteilungen narrow spot, medium spot und flood erhältlich.



Die Anwendungsgebiete liegen demzufolge in der Wege- und Eingangsbeleuchtung, der Objektsicherung, in der Akzentbeleuchtung, der Hervorhebung begrenzter Architekturelemente oder im Flutlicht für Fassaden und Werbung. Die Auswahl zwischen ortsfester Montage und mobilen Varianten mit Stecker und Anschlussleitung vereinfacht die zielgerechte Anwendung.

Die hervorragende Reflektortechnik optimiert Effizienz und Beleuchtungswerte. Das hochentwickelte LED-Management sichert Lebensdauern über 50.000 h bei L80B10 sogar für tropische Anwendungen. Das Lightstream- LED-Modul ist in 3.000 und 4.000 K erhältlich und durch seine Fassung im Wartungsfall sogar leicht vor Ort austauschbar. Ein Gore Membranventil verhindert die Bildung von Kondenswasser. Sorgfältige Entwicklung und die Herstellung im RZB-Stammwerk in Bamberg sorgen für ein außerordentlich gutes Preis- Leistungsverhältnis.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

High End Systems ZEO - Einzigartiges Moving Light

Leistungsstarke RGBW-Engine liefert über 30.000...

Inspiration. Innovation. Integration. Intelligente Raumkonzepte für jeden Bedarf.

Häfele auf der BAU 2025 - Gemäß seinem Leitmotiv...

Glamox auf der elektrotechnik in Dortmund

Die Zukunft des Lichtmanagements zeigt Glamox in...

UNStudio Frankfurt - Nach revitalisierender Renovierung in bestem Licht

Bei der Renovierung seiner Bürofläche im...

EcoVadis Silbermedaille für ERCO

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...

Tridonic erhält als erster Hersteller ENEC-Zertifikat für Notlicht-Akkus

Neue Zertifizierung beim Notlicht - Tridonic,...

VL 45 RADIOHUS PORTABLE - Zum Mitnehmen

Im Frühjahr wird Louis Poulsen die elegante und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de