Der Mülheimer Leuchtenhersteller war für die Beleuchtung der „Landlust“-Abteilung mit klassischer Trachten-Mode sowie die Modewelten Freizeitjacken, Mäntel, Sakkos und Schuhe verantwortlich.
Bei der Auswahl der Lichtlösungen standen neben dem passend zu Hirmer hohen Designanspruch vor allem die Aspekte Flexibilität in der Lichtausrichtung sowie eine hohe Effizienz im Mittelpunkt. Umgesetzt wurden diese Vorgaben ausschließlich mit LED-Lösungen. Im Innenraum entschieden sich die Planer von Ansorg für den Einsatz des kardanischen Einbaustrahlers Cardo CBL. Dieser sorgt hier für ein ruhiges, stimmiges Deckenbild.
In den Übergangsbereichen fungiert Cardo als Downlight und sorgt, ausgestattet mit breitstrahlenden Flood-Reflektoren, für eine helle, angenehme Grundbeleuchtung. Zur akzentreichen und dynamischen Beleuchtung der Warendisplays im Mittelraum werden Cardos mit engstrahlenden Middleflood- und Spot-Reflektoren eingesetzt. Entlang der Randzonenbereiche erzeugt der innovative und designorientierte Einbaustrahler Orio – entworfen von Antonio Citterio - für besondere Highlights an der Decke und an der Ware. Mit seinem Gelenkmechanismus kann sich Orio jeder geänderten Warenanordnung flexibel anpassen.
Durch simplen, werkzeuglosen Austausch einer Optiklinse kann auch der Ausstrahlwinkel geändert werden. Nicht zuletzt überzeugt Orio mit einer hohen Lichtqualität und Effizienz. Im Zusammenspiel mit Cardo ergibt sich ein Energieverbrauch von nur 18 Watt pro Quadratmeter.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...