09. Februar 2015

Oktalite bestellt Hermann Bohse zum neuen Geschäftsführer

Jean-Pierre Castanié zieht sich als Geschäftsführer von Oktalite zurück und übergibt die Führung des Kölner Beleuchtungsexperten an das bisherige Geschäftsleitungsmitglied Hermann Bohse. Als Spezialist für Retail-Beleuchtung hat sich die Oktalite Lichttechnik GmbH, ein Mitglied der TRILUX Gruppe, in mehr als 30 Jahren international einen Namen aufgebaut.

Hermann Bohse hat die Nachfolge von Jean-Pierre Castanié als Geschäftsführer von Oktalite angetreten [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

Jean-Pierre Castanié übernahm Anfang 2012 die Leitung des in Köln ansässigen Unternehmens. Er schärfte in den drei Jahren als Geschäftsführer von Oktalite das Profil der Firma. Unter seiner Leitung baute das 150-köpfige Team die Services rund um Shop-Beleuchtung mit einem Schwerpunkt auf Fashion und Food erfolgreich aus.



Als Ergebnis dessen wuchs Oktalite deutlich schneller als der Branchendurchschnitt. „Die Oktalite hat ihr Know-how in der Warenpräsentation konsequent genutzt, um sich als Full-Service-Partner in der Retail-Beleuchtung zu etablieren“, erklärt der Generalbevollmächtigte von TRILUX, Herr Michael Huber.
Jetzt zieht sich Jean-Pierre Castanié aus gesundheitlichen Gründen aus dem operativen Geschäft zurück.

Zu seinem Nachfolger wählte er seinen bisherigen Stellvertreter, den 48-jährigen Hermann Bohse. Der seit vielen Jahren in der Leuchtenbranche erfahrene Manager übernahm zum 1. Januar 2015 die Geschäftsführung von Oktalite. „Wir freuen uns sehr, Hermann Bohse für diese Aufgabe gewonnen zu haben,“ betont Michael Huber: „Er steht für Kontinuität und Kompetenz.“ Seit Anfang 2012 gehört der gelernte Ingenieur Bohse der Oktalite-Geschäftsleitung an. In einer durch Technologiebrüche herausfordernden Zeit optimierte er das Supply-Chain-Management. Als neuer Mann an der Firmenspitze wird er den von seinem Vorgänger eingeschlagenen Ausbau des Key-Account-Geschäfts nun konsequent fortsetzen und den Ausbau des ohnehin schon überdurchschnittlichen LED-Anteils vorantreiben.

Der TRILUX-Generalbevollmächtigte Huber bedauert das Ausscheiden Castaniés und dankt ihm für seine „exzellente Arbeit und seinen persönlichen Einsatz für das Wohl der Firma und ihrer Mitarbeiter.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Sortimentsergänzung AROA black

Effizienz und Raffinesse in überzeugender...

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de