Für den Lichtspezialisten Ansorg galt es, die Ausleuchtung der Qualitätsprodukte den unterschiedlichsten Erwartungen und Ansprüchen der vielseitigen Kundschaft des Hauses filigran anzupassen. Über die Lichtfarbe schuf der Beleuchtungsexperte für die anspruchsvolle Klientel eine Wohlfühlatmosphäre, die gleichzeitig im Einklang mit der jeweiligen Raumsituation und -aufteilung sowie dem hochwertigen Retaildesign steht.
Aufgrund der frühen Einbindung von Ansorg in die Gesamtplanung und der damit verbundenen engen Abstimmung mit dem Innenarchitekturbüro Magma vision d’espace & Design konnte sich in dem Projekt die substanzielle Kraft der holistischen Lichtexpertise entfalten. Die Mülheimer Lichtprofis konnten hierbei ihr umfängliches Leistungsspektrum ausspielen, von der lichtplanerischen Gesamtkonzeption über die damit verbundene Integration der Beleuchtungseinheiten in die verschiedenen Gewerke des Retaildesigns bis hin zu der abschließenden Ausrichtung jeder einzelnen Leuchte.
Die architektonischen Gegebenheiten eines denkmalgeschützten Gebäudes und die zu berücksichtigenden Schweizer Minergie-Standards für Komfort, Effizienz und Werterhalt wurden wertschätzend ins Konzept integriert, was zu einem niedrigen Energieverbrauch von 14 Watt/m2 bei durchgehender Beleuchtung mit der hochwertigen Lichtfarbe „Brillant“ führte. Grund für diesen guten Wert ist neben der Lichtplanung insbesondere die von den Lichtspezialisten eingesetzte Reflektorentechnik, die für ein effizient zielgerichtetes Licht auf der Ware sorgt. Ansorg hat diese Beleuchtungseffizienz auf der Ware mit dem sogenannten ROL (Return of Light) messbar gemacht.
Die Raum- und Deckengestaltung, kombiniert mit einer ganzheitlich gedachten Lichtkonzeption, sollte ihren Teil dazu beitragen, Warengruppen zu separieren, eine eindeutige Wegeführung zu ermöglichen und angenehme Einkaufsatmosphären für unterschiedliche Zielgruppen zu schaffen. Darüber hinaus fügte Ansorg die Leuchten farblich passend sowie als Einbau- und Anbauleuchten in ihre Umgebung ein und sorgte damit zusätzlich für ein ruhiges Deckenbild. Die Feinjustierung und punktgenaue Ausrichtung sowie die Verwendung des Lichts in einem genau definierten Farbwiedergabespektrum je nach Warengruppe und Abteilung setzten die entscheidenden Glanzpunkte für dieses aufmerksamkeitsstarke und gleichwohl harmonische Gesamtkonzept.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...