Im Sommer 2012 wurden im Flughafen von Lyon/ St Exupéry 4 Aelia Duty Free Shops eröffnet. Die Gesamtfläche von 1.143m², aufgeteilt in die Bereiche Parfums & Schönheitsmittel, Alkohol, Tabakwaren, Süßigkeiten, Gastronomie und Souvenirs, ist auf 4 Terminals verteilt. Auf den Flächen können Kunden alle bekannten französischen und internationalen Marken sowie einheimische Spezialitäten in einer eleganten und funktionalen Umgebung finden.
Die Entwicklung des Konzepts der Aelia Duty Free Stores wurde von dem Architekturbüro IMLC aus Paris durchgeführt. Vizona SARL wurde mit dem Projektmanagement, der technischen Entwicklung sowie der Produktion und der Montage der Mittelmöbel und Wandanlagen beauftragt. Der internationale Roll-out des neuen Konzepts wird allmählich im ganzen Netzwerk international sowie national durchgeführt.
Für die Beleuchtung zeichnete sich dabei Ansorg France verantwortlich.
Im modernen und hochwertigen Store Konzept wurde die Farbe schwarz für Fläche „Tabacco & Beverage“, die Farbe weiß für den Bereich Beauty & Fashion sowie helles Eichenholz für den Food Store eingesetzt.
Das Store- und Beleuchtungskonzept verinnerlicht die Kernbotschaft der Marke Aelia, die Erwartungen des Kunden zu erfüllen und ihm ein einzigartiges Shoppingerlebnis anzubieten. Für Kunden unter Zeitdruck bieten die Shops einen schnellen Überblick über das Sortiment, einen einfachen, raschen und praktischen Einkauf auf dem Gang zum Abfluggate. Für andere bescheren die Shops ein exklusives Einkaufserlebnis, dessen besonderer Flair den Kunden die Wartezeit viel kürzer erscheinen lässt.
Das Lichtkonzept ist geprägt von Helligkeit, die die Kunden in die Shops zieht, Orientierung und perfekter Wareninszenierung. Die Warenbeleuchtung erfolgt flächendeckend durch kardanische Einbauleuchten mit 50-W-HIT-Leuchtmitteln, was eine brillante Farbwiedergabe des bunten, vielfältigen Sortiments erzeugt. Für die warenorientierte, gleichmäßige Akzentuierung der Rückwände werden breitstrahlende Flood-Reflektoren eingesetzt. Die einzelnen Warenregale werden mithilfe von Middle-Flood-Reflektoren engstrahlender beleuchtet. Zusätzliche Leuchten mit sehr engstrahlenden Spot-Reflektoren betonen die Regalköpfe. Auf Gangbeleuchtung wird komplett verzichtet, um die einzelnen Warenträger verstärkt in den Mittelpunkt zu stellen. Zusätzliche Strahler entlang der Eingangsbereiche erzeugen hier eine erhöhte Helligkeit, die die Kunden magnetisch in die Shops ziehen soll.
Neben den Kassenbereichen werden auch die Tower mit Informationsbildschirmen im Shop mit LED-Leuchten beleuchtet, um den Sehkomfort für Kunden und Personal zu optimieren.
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...
Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...
„Retail ist tot. Es sei denn, es wird neu...
Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...
Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...
Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...
Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...
Der Münchner Leuchtenhersteller Ingo Maurer...