17. Februar 2011

Innovative und wirtschaftliche Lichtlösungen

Kompetenz verpflichtet: Mit einer konzeptionell durchdachten und innovativ illuminierten Standarchitektur empfängt Ansorg auf der EuroShop 2011 seine Besucher. Der Spezialist für Retail- Beleuchtung hat jedoch auch in Sachen Produktneuheiten einiges zu bieten.

Eine netzartige Fassade, die Einblicke gewährt und gleichzeitig Licht erlebbar macht, bildet am 380 qm großen Messestand den inspirierenden Rahmen für die Produkte [Bild: Ansorg GmbH]

Leuchtensystem Lightstripe LED [Bild: Ansorg GmbH]

Stromschienenstrahler Take LED [Bild: Ansorg GmbH]

Einbaudownlight Cardo LED [Bild: Ansorg GmbH]

Eine netzartige Fassade, die Einblicke gewährt und gleichzeitig Licht erlebbar macht, bildet am 380 qm großen Messestand der Ansorg GmbH den inspirierenden Rahmen für die Produkte und gleichzeitig Beweis für das Know-how des Leuchtenherstellers aus Mühlheim/Ruhr. LED-Strahler sorgen für eine dynamische Illumination und verwandeln den Standort in ein pulsierendes Element.



Das vernetzte Innenleben gestalten individuelle Raumeinheiten, „Lichtboxen“, die sich in Konzept, Atmosphäre und Interaktivität unterscheiden. In ihrer Summe vermitteln sie das differenzierte Kompetenzspektrum von Ansorg. Inhaltliche Schwerpunkte sind Energieeffizienz, LED-Konzepte und -lösungen sowie dynamische Lichtkonzepte für den Food- und Non-Food-Sektor.

Zum Thema LED werden Leuchten unterschiedlicher Bauart (Einbau-, Anbau- und Pendelleuchten) mit neuen, leistungsfähigen Lumenpaketen präsentiert. Weiterhin werden spezielle LED-Module gezeigt, die gezielt auf die Beleuchtungsanforderungen des Lebensmittelhandels abgestimmt sind. Den Besucher erwartet eine profunde Darstellung der Vorteile und Grenzen der LED-Technik im direkten Vergleich zur konventionellen Technik. Mit spezifischen Lösungen trägt Ansorg den unterschiedlichen Anforderungen der Food- und Non-Food-Handelswelten Rechnung. Unter anderem durch die Präsentation von Lichtlösungen für Gangzonen mit unterschiedlichen Sortimenten sowie für Frische- und Tiefkühltheken lassen sich die speziellen lichttechnischen Anforderungen im Supermarkt praxisnah nachvollziehen.

Im Non-Food-Segment spielen Lichtstimmung und Lichtatmosphäre die Hauptrolle, erzeugt mit LED-Lösungen und intelligenter Lichtsteuerung. In den kommunikativen Loungebereichen lässt sich zu guter Letzt ein Blick auf ausgewählte Sonderlösungen werfen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de