Zwei bisher zwingend unmittelbar aufeinander folgende Schritte werden beim Einbau der Siella LED voneinander getrennt, was die Installation zusätzlich vereinfacht: Nach Anschluss des Betriebsgerätes an die Netzleitung kann die Leuchte auch zu einem späteren Zeitpunkt mit dem Treiber verbunden und in die Decke gelegt werden - jederzeit und spielend leicht durch Plug'n'Play. Insgesamt bietet die Siella LED damit die ideale Lösung für die kostenbewusste Sanierung bestehender Lichtlösungen.
Auf die Frage nach effizienter und kostengünstiger LED-Beleuchtung für Büros, Konferenzräume, Eingangsbereiche sowie für Flure gibt die Siella LED eine vierfache Antwort. Neben den für die LED-Technologie typischen Faktoren wie Energieeffizienz, geringem Wartungsaufwand und hoher Lebensdauer (50.000 Betriebsstunden) spricht auch das Licht selbst für sie: Die seitliche Anordnung der LED im Gehäuse der Leuchte in Kombination mit einem ausgeklügelten optischen System garantiert eine homogene und gleichmäßige Ausleuchtung.
Zurückhaltend und elegant in der Formensprache integriert sich die Siella LED darüber hinaus hervorragend in bestehende innenarchitektonische Konzepte. Erhältlich ist die Einbauleuchte für die Standardmodule 625 x 625 mm (M84) und 600 x 600 mm (M73) in den Lichtfarben 3000K und 4000K. Bei der Ausführung in M84 ermöglicht zusätzliches Montagezubehör zudem die Installation in gesägte Decken.
Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...
Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...
Bestsellerklemme Green Range Serie 221 jetzt auch...
IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...
Büros sind Räume, die sich ständig...
Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...
Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...
Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...
Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...
LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...
Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...
Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...