21. Mai 2014

Uni Paderborn setzt auf Lichtdesign pur

An der Uni Paderborn zeigt sich, was aus einer guten Idee werden kann, wenn sie auf gelungene Weise umgesetzt wird: Die vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) entwickelte Gesamtkomposition hat der Forschungs- und Bildungsstätte einen repräsentativen Eingang verschafft.

TRILUX-Stelen überzeugen durch puristischen Auftritt und ausgereifte Lichttechnik [TRILUX GmbH & Co. KG]

Er besteht aus dem Neubau Q, einer architektonisch gestalteten Treppenanlage und einem dort installierten Kunstwerk. Ein raumgreifendes Beleuchtungskonzept mit LED-Lichtstelen und Pollerleuchten aus dem Hause TRILUX komplettiert den Eingangsbereich und überzeugt in seiner ästhetischen Wirkung.



In Planung durch den BLB befindet sich derzeit ein weiteres Gebäude, welches als Pendant zum bestehenden Gebäude Q die bauliche Situation weiter aufwertet und abrundet.

Das zurückhaltende und sich perfekt ins Umfeld einfügende Beleuchtungskonzept des Minati Planungsbüros aus Detmold wurde mit elf ConStela LED und 23 8841-LED-Pollerleuchten von TRILUX umgesetzt. Sie prägen mit ihrem puristischen, unverfälschten Design das bauliche Umfeld.

Doch es war kein einfacher Weg von den ersten Überlegungen bis hin zur Realisierung. Als die Planungen für dieses Projekt begannen, gab es Zweifel, ob die Stelen eine blendfreie Lichtlenkung sicherstellen konnten. „Doch diese Bedenken wurden durch einen Praxistest schnell zerstreut“, erinnert sich Geschäftsführer Mario Minati.

Selbst aus ungewöhnlichen Blickwinkeln auf die Stelen ließ sich eine objektive oder subjektive Blendung nicht wahrnehmen. Vielmehr hätte die Gleichmäßigkeit des Lichts alle Beteiligten überrascht. Zu verdanken ist dies dem optischen System in Multi-Lens-Technologie. Die hocheffizienten, UV- und temperaturbeständigen Linsensysteme überzeugen auf ganzer Linie.

Zur besseren Veranschaulichung wurde vorab eine komplette Visualisierung des Projekts mit der gesamten Beleuchtungsanlage erstellt. „Das erwies sich bei der Vorstellung des Konzepts und seiner Genehmigung als sehr hilfreich“, erinnert sich Mario Minati.

Früher mussten sich Bauherren und Planer häufig entscheiden: normgerechtes oder dekoratives Licht. Für LED-Stelen bedeutete dies oft unüberwindliche Gegensätze. Bis dato konnte das kein System leisten. TRILUX füllte diese Lücke mit der ConStela LED und wurde damit seiner Vorreiterrolle als Innovationsführer gerecht. In der Lichtstele wurden ein reduziertes, fugenloses Design und eine ausgereifte Lichttechnik miteinander vereint.

Neben den dekorativen und gestalterischen Aspekten der Stele sind es auch die höhere Lebensdauer und Sicherheitsaspekte, die das Pendel zugunsten der TRILUX-Lösung haben ausschlagen lassen. Da der Bereich, der mit Stelen und Pollern ausgerüstet wurde, als Versammlungsstätte klassifiziert wurde, ist eine ausreichende Sicherheitsbeleuchtung vorgeschrieben. Dies leistet die Anlage und erfüllt alle Normen. In anderer Hinsicht heißt es auch „Safety First“: Poller und Stelen verfügen über eine Blitzstromableitung und sind in den Gebäudeblitzschutz integriert.

Dass die neuen LED-Systeme obendrein 40 Prozent weniger Energie als konventionelle Leuchten verbrauchen, spielt dem Nachhaltigkeitsdenken des Bauherrn in die Hände.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de