11. Oktober 2013

Neues Licht auf neuen Wegen

Neues Kursformat für mehr Komfort: Mit Online-Seminaren im Angebot der TRILUX Akademie können Teilnehmer jetzt auch an der Software-Schulung „Schnell erfasst: Der TRILUX Effizienzrechner“ vom Arbeitsplatz aus teilnehmen.

Mit dem TRILUX Effizienzrechner Beleuchtungsanlagen vergleichen und Energieeinsparpotenziale erkennen: Die TRILUX Akademie macht fit für den Umgang mit der Software – dank Online-Schulung ganz ohne Reiseaufwand für die Teilnehmer [TRILUX GmbH & Co. KG]

Um hohe Qualität sicherzustellen und die Möglichkeiten des neuen Kursformats voll auszuschöpfen, haben zwei Fachreferenten eine Zusatzausbildung zum zertifizierten E-Trainer an der Fernuniversität Hagen absolviert.



„Software-Schulungen sollten dort stattfinden, wo die Programme auch eingesetzt werden – also direkt am PC. Und in diesem Fall darf dieser gern im gewohnten beruflichen oder häuslichen Umfeld stehen“, erklärt Heiner Hans, Leiter der TRILUX Akademie, die Erweiterung des Akademieprogramms um die Online-Schulung. Bei dem Web-Seminar lernen die Teilnehmer die Möglichkeiten und die Bedienung des TRILUX Effizienzrechners für die Beleuchtung kennen. Von der allgemeinen Funktionsweise der Software über Kalkulation und Auswertung bis hin zur grafischen Darstellung von Ergebnissen erlernen Lichtprofis im Web-Seminar den Umgang mit dem unverzichtbaren Tool, das Kosteneinsparungen unterschiedlicher Beleuchtungsanlagen vergleicht und anschaulich transparent macht.

Die Vorteile eines online-Seminars liegen dabei klar auf der Hand: Während ein klassisches Präsenzseminar in der Regel mit Zeit- und Reiseaufwand – damit also stets mit Kosten – verbunden ist, lässt sich ein Web-Seminar auch vom eigenen Arbeitsplatz aus absolvieren. Das reduziert den Aufwand und bietet auch ortsgebundenen Interessierten die Möglichkeit der Teilnahme. Wie aber lassen sich die Stärken eines Präsenzseminars – der direkte Austausch, die Diskussion und Interaktivität – auf ein online Seminar übertragen? Um den Teilnehmern auch diesbezüglich eine ausgezeichnete Weiterbildung zu ermöglichen, absolvierten die TRILUX Referenten Christian Braatz und Daniel Stabenau eine mehrwöchige intensive Zusatzausbildung zum zertifizierten E-Trainer an der Fernuniversität in Hagen.

Zu den Lehrinhalten der Ausbildung zählten unter anderem der kritische und kreative Umgang mit Informationstechnologien, Formen des kooperativen Lernens im E-Learning sowie die Strukturierung von Online-Seminaren und die Möglichkeiten der Leistungsmessung. Besonders wichtig für die TRILUX Akademie war zudem das Konzept der „Blended Learning Solutions“, bei dem es um die effiziente Einbindung von E-Learnings in bestehende Aus- und Weiterbildungskonzepte geht. So sind die online erworbenen Kenntnisse über den Effizienzrechner stets hilfreich beim Besuch der Akademie-Präsenzschulungen aus der Seminargruppe „Effizienz und Wirtschaftlichkeit“. Mit dem TRILUX Effizienzrechner können online bis zu fünf Anlagen miteinander verglichen werden, um das größtmögliche Einsparpotenzial zu erzielen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickte Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Glamox i65 - Leistungsstarke Highbay-Leuchte in großer Höhe

Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...

Deutliche Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent

serien.lighting realisiert gestalterische und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de