28. April 2014

Zukunft Büro: Atmosphäre gut, Produktivität noch besser

An kaum einem anderen Ort der Welt verbringt ein großer Teil der Menschen so viel Zeit, wie im Büro. Entsprechend hoch ist der Einfluss des Arbeitsumfeldes auf das gesundheitliche und seelische Wohlbefinden. Wo Großes geleistet, Ideen entwickelt und Ziele erreicht werden sollen, muss das Umfeld stimmen. Aber wie sieht das perfekte Büro der Zukunft aus?

Architektur, Raum, Arbeitsplatz, Licht: Das Büro der Zukunft verbindet Funktionalität und Ästhetik in allen Bereichen und schafft so optimale Rahmenbedingungen für eine langfristig produktive Arbeit [TRILUX GmbH & Co. KG]

Beim Thementag „Zukunft Büro“ der TRILUX Akademie am 24. Juni geben Experten aus der Praxis einen ganzheitlichen Überblick über die Herausforderungen und (technischen) Lösungsmöglichkeiten für das Büro von morgen.



Die moderne Arbeitswelt stellt hohe Anforderungen an Arbeitnehmer: Sie bewältigen innerhalb eines Arbeitstages vielfältigste Aufgaben, von hochkonzentrierter Kopf- über kreative Gruppenarbeit bis zu administrativen Tätigkeiten – entsprechend gefragt sind kluge, gut ausgebildete und vor allem motivierte Kräfte. Denn: Dass Motivation und Leistung in engem Zusammenhang stehen ist wissenschaftlich erwiesen.

Es ist längst kein Geheimtipp mehr, dass in Zeiten demografischen Wandels und Fachkräftemangels, erfolgreiche Arbeitgeber Strategien entwickeln müssen, um sich in Sachen Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterzufriedenheit vom Wettbewerb abzuheben. Beliebte Maßnahmen reichen von Team-Events, Work-Life-Balance-Seminaren, über Boni bis hin zu Gesundheitsangeboten.

Dabei wird oft das Naheliegende vernachlässigt: die Gestaltung des Büroarbeitsplatzes, an dem sich deutsche Arbeitnehmer im Schnitt laut aktuellem Büroklima-Index 6,1 Stunden aufhalten. Arbeitnehmer schätzen die Wirkung der richtigen Bürogestaltung dabei hoch ein: 83 Prozent der im Ranking Befragten sind überzeugt, dass sich eine optimale Bürogestaltung positiv auf Motivation und Leistung auswirkt.

Im Rahmen des Thementages – eine anerkannte Fortbildung für Mitglieder der Architektenkammer NRW – geben fachkompetente Referenten einen Einblick in aktuelle Trends, wissenschaftliche Erkenntnisse und technologische Möglichkeiten. Dabei spielen Themen wie Gesundheitsschutz und Generationenkonflikte eine ebenso wichtige Rolle wie Büro- und Raumgestaltung. Die Teilnehmer erfahren, welche Bürokonzepte bereits in der Praxis umgesetzt werden und welche Möglichkeiten es gibt, um das Wohlbefinden und damit gleichzeitig auch die Produktivität am Arbeitsplatz zu verbessern.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de