So lassen sich gezielt Licht-Akzente setzen: Straßen, Fußgängerzonen und nun auch Fassaden profitieren von ihrer Beweglichkeit. Eine Stele kann mit bis zu drei Strahlern ausgestattet werden. Diese lassen sich je nach gewünschtem Effekt platzieren und werkzeuglos ausrichten – entweder zwischen Rohr und Leuchtenkopf oder als Abschlusselement, um beispielsweise eindrucksvolle Lichteffekte zu realisieren.
Äußerst beweglich
Wie die Leuchtenköpfe sind auch die LED-Strahler um 360 Grad horizontal frei ausrichtbar. Darüber hinaus lassen sie sich um +25 und -25 Grad vertikal schwenken. Dies gibt Lichtplanern mehr kreativen Spielraum, um Objekte und Fassaden noch gezielter in Szene zu setzen.
Effizienz und Raffinesse in überzeugender...
Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...
Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...
Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...
Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...
Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...
Das Palatin ist ein Kongresshotel und...
Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...
Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...
Bestsellerklemme Green Range Serie 221 jetzt auch...
IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...
Büros sind Räume, die sich ständig...