So lassen sich gezielt Licht-Akzente setzen: Straßen, Fußgängerzonen und nun auch Fassaden profitieren von ihrer Beweglichkeit. Eine Stele kann mit bis zu drei Strahlern ausgestattet werden. Diese lassen sich je nach gewünschtem Effekt platzieren und werkzeuglos ausrichten – entweder zwischen Rohr und Leuchtenkopf oder als Abschlusselement, um beispielsweise eindrucksvolle Lichteffekte zu realisieren.
Äußerst beweglich
Wie die Leuchtenköpfe sind auch die LED-Strahler um 360 Grad horizontal frei ausrichtbar. Darüber hinaus lassen sie sich um +25 und -25 Grad vertikal schwenken. Dies gibt Lichtplanern mehr kreativen Spielraum, um Objekte und Fassaden noch gezielter in Szene zu setzen.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...