01. Dezember 2015

Eine Ausstrahlung, die begeistert

Sind es eigentlich noch Downlights, oder verdienen sie schon einen anderen Namen? Die Inplana und Onplana Leuchten besitzen eine spezielle Optik mit der sich homogenes flächiges Licht erstmals im Downlight-Bereich umsetzen lässt. Und nicht nur das: Die Leuchten eignen sich aufgrund ihrer geringen Leuchtdichte sogar zur Installation in bzw. an der Wand.

Umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten: Onplana ist in zwei Baugrößen mit jeweils zwei verschiedenen optischen Systemen erhältlich, wahlweise endblendet oder diffus abstrahlend [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Absolut einzigartig: Mit Inplana wird homogenes, flächiges Licht erstmals endblendet im Downlight-Bereich möglich [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Erhältlich sind die Downlights in zwei Baugrößen mit verschiedenen optischen Systemen und vielfältigen Montagemöglichkeiten. Damit eröffnen sie neue Freiräume zur attraktiven und normgerechten Beleuchtung von Architektur und Raum. Und sie überzeugen auch wirtschaftlich durch ihre exzellente Energieeffizienz.



Ihnen gelingt, was klassischen Reflektor-Downlights bislang vorenthalten war: Mit ihrem angenehm flächigen Licht erzeugen die Inplana und Onplana Downlights nicht nur eine besonders stimmungsvolle Raumatmosphäre. Dank der hohen Lichtqualität und Entblendung nach UGR19 eignen sie sich zur normgerechten Beleuchtung von Bildschirmarbeitsplätzen. Dabei wird durch eine neue Spezial-Optik, die schwarmartig angeordnete Primärreflektoren mit einer Diffusorscheibe und Mikroprismatik kombiniert, der doppelte Lichtstrom pro Quadratmeter im Vergleich zu herkömmlichen flächigen Leuchten erreicht. Auch in puncto Energieeffizienz setzen die Inplana und Onplana mit bis zu 130 lm/W neue Maßstäbe im Downlight-Segment. Dank der niedrigen Direktblendung können die Ausführungen mit satinierten Optiken sogar an oder in der Wand montiert werden.

Anpassungsfähig – das richtige Licht für jeden Bereich
Weil sich die Anforderungen an Downlights je nach Einsatzgebiet ändern können, bieten Inplana und Onplana umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten: Sie sind in zwei Baugrößen mit jeweils zwei verschiedenen optischen Systemen erhältlich, wahlweise endblendet gemäß UGR19 oder diffus abstrahlend gemäß UGR22 oder UGR25. In Kombination mit drei unterschiedlichen Lichtstrompaketen – 1.000 lm, 2.000 lm und 3.000 lm – lassen sich die optischen Eigenschaften der Leuchten maßgeschneidert an die jeweiligen Rahmenbedingungen anpassen. Durch ihr schlichtes, zurückhaltendes Design fügen sich die Leuchten zudem harmonisch in nahezu jede Umgebung ein – und lassen Licht und Architektur wirken.

Flexibel – flache Bauform, vielseitige Montagemöglichkeiten
Kein Problem, wenn es einmal eng wird: Mit einer Bautiefe von gerade einmal 36 mm findet das Inplana Downlight mit externem Betriebsgerät auch in sehr schmalen Deckenzwischenräumen seinen Platz. Das Onplana Anbau-Downlight besitzt eine Bauhöhe von 60 mm. Eine weitere Stärke der Leuchten sind ihre vielseitigen Montagemöglichkeiten. Sie können wahlweise als Einbau-, Einputz- oder Anbau-Lösung installiert werden. Als Version mit randlosem Einputzrahmen sorgt das Inplana Downlight für ein besonders gleichmäßiges Deckenbild. Ein echtes Novum bei diesen Downlights ist auch die leicht aufgesetzte Einbauvariante, bei der das optische System den Einbauring überlappt, so dass eine leichte Deckenaufhellung entsteht.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de