„Bei der Gestaltung unseres Katalogs haben wir auf Kundenfeedback reagiert und ihn sowohl inhaltlich als auch gestalterisch überarbeitet. Damit können unsere Kunden auf einen Blick das Portfolio und wesentliche Produktnutzen erfassen“, erläutert Thomas Kretzer, TRILUX Geschäftsführer Vertrieb Deutschland.
Eine Einführungsseite gibt einen einfachen Überblick über die Vorteile der einzelnen Baureihen. Statt langer Texte werden die Produktfeatures über schnell erfassbare Icons dargestellt. Auf den Produktseiten erleichtern technische Daten wie Maßskizzen und Lichtverteilungskurven der einzelnen Produkte die Planung, während tabellarische Artikelnummern als Bestellhilfe dienen.
Besonderen Wert legt TRILUX auf die Verknüpfung mit digitalen Inhalten. Auf jeder Baureihenseite verweist ein Link zum Online-Katalog, sodass zusätzliche Infos wie Ausschreibungstexte und aktuelle Anschlusswerte direkt aufgerufen werden können. In der interaktiven PDF-Version reicht ein einfacher Klick auf die TOC-Nummer, um direkt auf die produktspezifischen Online-Inhalte zu gelangen.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...