15. September 2011

OLED: Experimentierfreude mit vier Buchstaben

Alles leuchtet – Fenster, Wände oder Möbel. Was aktuell noch eine Vision von Architekten und Designern ist, kann dank organischer Leuchtdioden (OLED) zukünftig Wirklichkeit werden. Um Lichtprofis – von Leuchtendesignern bis zu Elektroinstallateuren – bereits heute mit der Technologie vertraut zu machen, bietet OSRAM nun sein erstes OLED-Modul an: Orbeos Dance lädt ein zum Experimentieren und ist ein weiterer Schritt, um OLED breiter im Markt einzuführen.

Das Modul Orbeos Dance kann durch Plug & Play einfach angeschlossen werden und lädt zum Experimentieren mit der OLED-Technologie ein [Bild: OSRAM AG]

Das Orbeos Dance Starter Kit bietet alles für einen unkomplizierten Einstieg: fünf Module, ein EVG und Anschlusszubehör [Bild: OSRAM AG]

Ob erste Panels, also einzelne Kacheln, aus Serienfertigung oder OLED-Designerleuchten – in den vergangenen Jahren hat OSRAM bei OLED immer wieder Impulse gesetzt. Mit Orbeos Dance bietet der Lichthersteller nun sein erstes OLED-Modul an: Ein OLED-Panel, verbaut in einem Gehäuse mit Plug & Play-Anschluss. Der Vorteil gegenüber dem Panel: Es lässt sich einfach und zügig in Betrieb nehmen, und das Experimentieren kann beginnen.



Mit OLED Massen begeistern
Mit Orbeos Dance bewegt OSRAM die OLED-Technologie konsequent einen Schritt weiter in Richtung Breitenanwendung. Bereits seit 2008 produziert und vertreibt das Unternehmen Panels aus der Orbeos-Serie. Dank erster OLED-Designerleuchten ist es bereits gelungen, die Technologie stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Mit einer OLED-Pilotproduktionslinie, die Ende August in Regensburg eröffnet wurde und die die erste ihrer Art weltweit ist, treibt das Unternehmen den Technologiewandel im Lichtmarkt weiter voran.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de