19. Juli 2013

OLED-Engagement ausgebaut

Neben ihren laufenden Aktivitäten im Bereich LED investiert die Zumtobel Gruppe in die Zukunftstechnologie OLED. Zu diesem Zweck hat der Lichtkonzern – gemäß eines vor kurzem unterzeichneten Vertrags – die gesamten Gesellschafteranteile des Joint Venture-Unternehmens LEDON OLED Lighting GmbH & Co KG übernommen.

OLED-Modul LUREON REP [Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

Die Zumtobel Gruppe hat dieses Unternehmen im Jahr 2009 gemeinsam mit der Fraunhofer-Gesellschaft und einigen Fraunhofer Mitarbeitern gegründet. Das bisherige Joint Venture LEDON OLED, spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von hocheffizienten OLED-Lichtmodulen, ist organisatorisch in das Komponentengeschäft der Zumtobel Gruppe unter der Marke Tridonic eingebunden.



Die Produkte werden bereits unter dem Markennamen Tridonic vertrieben. Um dieser Zugehörigkeit Rechnung zu tragen, wird die Gesellschaft nun in „Tridonic Dresden GmbH & Co KG“ umfirmiert. Firmensitz ist Dresden, eines der wichtigsten Zentren der OLED-Technologie in Europa. Geschäftsführer der Gesellschaft, die derzeit 11 Mitarbeiter beschäftigt, bleiben weiterhin Jörg Amelung und Patrik Danz.

Zentrale Aufgabe des Unternehmens ist die Weiterverarbeitung von OLED-Lichtquellen zu anwendungsreifen OLED-Modulen. Zu den Kernkompetenzen zählen die elektrische Integration und die elektronische Ansteuerung der OLED-Lichtquellen sowie die Optimierung der Lichtqualität. Seit Gründung der Gesellschaft konnten bereits verschiedene OLED-Modulreihen entwickelt und weltweit vermarktet werden. Anfang des Jahres ist es gelungen, mit der Produktreihe LUREON REP das weltweit leistungsstärkste OLED-Modul für die professionelle Beleuchtung in den Markt zu bringen.

„OLED ist eine Zukunftstechnologie, wenn es um flächige Beleuchtungslösungen geht. Sie ergänzt hervorragend unsere Strategie bei den LED-Modulen. Dies entspricht unserem Anspruch, für unsere Kunden wegweisende Lösungen auf Basis neuester Technologien zu entwickeln“, erläutert  Alfred Felder, CEO Tridonic. 




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de