20. März 2013

Energieeffizienz und Formenspiel

Mit der neuen Pendelleuchte „3x3 MACH 9“ präsentiert Bernd Unrecht lights seine erste marktreife Leuchte, die mit dem sehr flachen und zukunftsweisenden OLED-Leuchtmittel ausgestattet ist. Bei der „3x3 MACH 9“ werden insgesamt neun OLED-Panels von OSRAM verwendet und erzeugen so über 250 lumen – bei einem sehr energiesparenden Verbrauch von unter 10 Watt.

[Bild: Bernd Unrecht lights GmbH]

[Bild: Bernd Unrecht lights GmbH]

[Bild: Bernd Unrecht lights GmbH]

[Bild: Bernd Unrecht lights GmbH]

[Bild: Bernd Unrecht lights GmbH]

[Bild: Bernd Unrecht lights GmbH]

Mit den beweglichen Leuchtarmen der “3x3 MACH 9” können viele individuelle Beleuchtungsszenarien kreiert werden. Die Arme der Leuchte wirken wie Blätter einer Pflanze, die sich sprialförmig um einen Stengel drehen und sich fächerartig öffnen und spreizen; der Benutzer kann die Arme spielerisch verstellen und verschieben.



Durch das Formenspiel erhält man immer wieder interessante geometrische Strukturen und überraschende Licht- und Schattenspiele auf den Leuchtarmen.

Das Besondere der OLEDs ist, dass Licht über eine Fläche erzeugt wird und man daher von einer Flächenlichtquelle spricht  - im Gegensatz zu einer LED, das als Punktlichtquelle bezeichnet wird. Das Licht einer OLED erscheint besonders weich, blendfrei und homogen abzustrahlen.

Die neue, zweite Generation der sogenannten Orbeos-OLEDs von OSRAM schafft mittlerweile 40 lumen pro Watt, was in etwa einer Verdoppelung der Helligkeit gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Leuchte produziert bei seinem sehr geringen Verbrauch genügend Licht, um zum Beispiel einen Ess- oder Arbeitstisch auszuleuchten.

Die dimmbare Pendelleuchte, wird serienmäßig aus Aluminium und Stahl hergestellt und später in der Farbe Weiß pulverbeschichtet. Mittels der Drahtseile und Seilstopper ist sie höhenverstellbar.

Die „3x3 MACH 9“ spiegelt das Designverständnis von Bernd Unrecht wieder: High-Tech, raffinierte Geometrie, reduzierte Ästhetik, gepaart mit  einer fröhlichen Verspieltheit. Das neue Design hebt die Leichtigkeit und die sehr flache Bauweise der OLED hervor und schafft so eine ästhetischinteressante und technologisch zukunftsweisende Leuchte.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de