08. Juli 2014

Kompetenzen gebündelt

Tridonic bündelt die Kompetenzen für zukunftsweisende LED- und OLED-Lichtquellen künftig am österreichischen Standort Jennersdorf (Burgenland). Dazu wird Tridonic seine OLED-Aktivitäten, die bislang in Dresden angesiedelt waren, stufenweise in das LED-Kompetenzzentrum in Jennersdorf integrieren.

Biegsames Licht: Als erste biegsame Flächenlichtquelle eröffnet das äußerst flache, flexible OLED-Lichtmodul zukünftig (lieferbar ab 2015) vollkommen neue Gestaltungsmöglichkeiten [Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

Tridonic beschäftigt am Standort Jennersdorf aktuell 145 Mitarbeiter [Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

„LED und OLED sind die Kerntechnologien für innovative und intelligente Beleuchtungssysteme. Mit einem LED-Umsatzanteil von über 30 % hat sich Tridonic in den letzten beiden Jahren zu einem führenden Anbieter von LED-Modulen und -Konvertern entwickelt. Durch die Bündelung unserer LED- und OLED-Kompetenz an einem gemeinsamen Entwicklungs- und Produktionsstandort erwarten wir uns eine Stärkung unseres Know-hows im Bereich der Optik und einen fokussierten Ausbau unseres Portfolios von LED- und OLED-Lichtmodulen“, erläutert Alfred Felder, CEO Tridonic.



Zur Messe Light+Building im Frühjahr 2014 hatte Tridonic das neue randlose OLED-Modulsystem LUREON PUR präsentiert, das mit seinem homogenen, farbkonstanten Licht für die Anwendung in Pendel- und Designleuchten oder als leuchtendes Wandelement geeignet ist.

Der Tridonic LED-Entwicklungs- und Produktionsstandort in Jennersdorf besteht seit 2001 und wurde seitdem kontinuierlich ausgebaut. Kernkompetenz des Standorts ist die Entwicklung qualitativ hochwertiger LED-Standard-Module sowie kundenspezifischer Lösungen. Im Juli 2012 wurde die dritte Ausbaustufe des Technologiezentrums in Jennersdorf feierlich eröffnet. In diesem Zusammenhang investiert Tridonic Jennersdorf über mehrere Jahre rund 4 Mio. EUR in neue Produktionsanlagen, wovon bis heute mehr als die Hälfte realisiert wurde. Im Juli wird am Standort eine neue High-Speed-Produktionslinie installiert, womit die jährliche Kapazität des Standorts auf nun 150 Millionen Bestückungsvorgänge pro Jahr erweitert wird.

Erweitert hat Tridonic Jennersdorf auch sein technologisches Spektrum. Der Standort, der bislang ausschließlich auf Chip-on-Board-Module (COB) spezialisiert war, hat sich im vergangenen Jahr auch Kompetenzen in der Entwicklung und Fertigung von Surface-Mounted-Device-Modulen (SMD) aufgebaut. Erste SMD-Produkte befinden sich bereits in der Serienfertigung.

„Dank der erfolgreichen Markteinführung neuer LED-Module arbeitet das Team in Jennersdorf momentan in Vollauslastung. Die Erweiterung um SMD und OLED ist für uns eine tolle Chance, den Standort Jennersdorf als Kompetenzzentrum für innovative Lichtquellen innerhalb der Tridonic zukunftsgerichtet weiter zu entwickeln. Gerade OLED passt als recht junge Technologie perfekt zur Abrundung dieses Portfolios unter Nutzung unserer nun gebündelten lichttechnischen Kompetenz“, so Steffen Riemer, Geschäftsführer Tridonic Jennersdorf.

Tridonic Jennersdorf beschäftigt aktuell 145 Mitarbeiter am Standort.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de