Im Fashionbereich haben erste Designer bereits LEDs für sich entdeckt. Mit der MyOLED geht benwirth licht noch einen Schritt weiter und entwickelt ein leuchtendes Schmuckstück mit neuster OLED Technologie. OLED steht für Organic Light Emitting Diode und ist als Leuchtmittel immer gefragter.
Für sein erstes Schmuckstück arbeitet Ben Wirth mit einer hauchdünnen Lichtkachel der Firma OSRAM. Diese Kachel bildet das Herzstück des futuristisch anmutenden Amuletts, das bis zu 8 Stunden lang strahlt und mit individuellen Botschaften bespielt werden kann. Außerdem erkennt es durch rückseitig angebrachte kleine LEDs Farben und kann diese der Umgebung anpassen und verändern. Stylisch und intelligent kommt die MyOLED daher und ist sogar im ausgeschalteten Zustand ein echter Eyecatcher. LED und OLED sind die Zukunft im Lichtbereich. Mit der MyOLED beginnt die Zukunft auf extravagante und modische Art und Weise.
Ben Wirth Licht auf der Light+Building, Halle 1.2, Stand J05.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...