Im Fashionbereich haben erste Designer bereits LEDs für sich entdeckt. Mit der MyOLED geht benwirth licht noch einen Schritt weiter und entwickelt ein leuchtendes Schmuckstück mit neuster OLED Technologie. OLED steht für Organic Light Emitting Diode und ist als Leuchtmittel immer gefragter.
Für sein erstes Schmuckstück arbeitet Ben Wirth mit einer hauchdünnen Lichtkachel der Firma OSRAM. Diese Kachel bildet das Herzstück des futuristisch anmutenden Amuletts, das bis zu 8 Stunden lang strahlt und mit individuellen Botschaften bespielt werden kann. Außerdem erkennt es durch rückseitig angebrachte kleine LEDs Farben und kann diese der Umgebung anpassen und verändern. Stylisch und intelligent kommt die MyOLED daher und ist sogar im ausgeschalteten Zustand ein echter Eyecatcher. LED und OLED sind die Zukunft im Lichtbereich. Mit der MyOLED beginnt die Zukunft auf extravagante und modische Art und Weise.
Ben Wirth Licht auf der Light+Building, Halle 1.2, Stand J05.
Rodolfo Dordoni erneuert den experimentellen...
Band 5 der Werkberichtreihe von Licht Kunst Licht...
Ein visionärer Architektur-Prototyp mit...
Die bevorstehenden europäischen Lampenverbote...
Bei der 29. Runde des bundesweiten...
Ein radikales Statement und eine Ikone der...
Genaues Farb- und Helligkeitsmanagement in...
Zumtobel bringt das Internet der Dinge unter Tage...
Die neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Einzigartiges Wechselspiel von Licht und Schatten...
Rutronik vertreibt das Raystar OLED mit...
Das neue ERCO Whitepaper - Ein wichtiger...