16. Januar 2014

Gedruckte transparente Elektroden für flexible OLED

Nach 3-jähriger Laufzeit ist das gemeinsam vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der französischen Agence Nationale de la Recherche geförderte Projekt IMAGE (Innovative printable electrode materials for high performance organic lighting devices and solar cells “IMAGE”) erfolgreich abgeschlossen worden.

Flexible organische Leuchtdioden mit transparenten Elektroden [Bild: Fraunhofer COMEDD]

Als Ergebnis haben die Projektpartner Carnot MIB aus Bordeaux (Projektleitung durch LCPO) und Fraunhofer COMEDD neuartige transparente Elektroden gezeigt, die auf einer Trägerfolie aufgebracht, flexible elektronische Bauelemente ermöglichen.



Die Leistungsfähigkeit dieser aus organischen Materialien aufgebauten Elektroden wurde anhand von flexiblen OLED und organischen Solarzellen demonstriert. Ziel des IMAGE-Projektes war die Entwicklung innovativer druckbarer, transparenter Elektrodenmaterialien für hocheffiziente organische Leuchtdioden und Solarzellen. Diese sollen kosteneffizient, leitfähig und transparent sowie flexibel sein und mit OLED oder organischen Solarzellen kompatibel sowie integrierbar sein. Die bei IMAGE entwickelten Elektroden sollten konventionelle transparente Metalloxide, wie Indium-Zinn-Oxid (ITO), welche weniger flexibel und kosteneffizient sind, ersetzen.

Dr. Olaf R. Hild, Geschäftsfeldleiter am Fraunhofer COMEDD erklärt die beachtlichen Ergebnisse so: „Uns ist es gelungen, die Elektroden sehr dünn, transparent und flexibel zu gestalten und sie in unsere Prozesse zu integrieren. Damit ist Fraunhofer COMEDD nun in der Lage, flexible organische Bauelemente, wie OLED-Leuchtfolien, organische Solarzellen oder Sensorik auf Folie nach Kundenwünschen zu fertigen.“




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Nachhaltig, smart und voll im Trend - Solarbetriebene smarte Outdoor-Leuchten

Green Technology für Garten, Balkon und Terrasse...

Licht am Horizont

Theaterhaus Stuttgart setzt auf Robert Juliat...

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2023

Leuchtenserie X – Ausdrucksstark und dynamisch



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2023

Showroom CLAGE - Mit Liebe zu Wasser & Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de