25. Oktober 2011

High Fashion meets High Tech

Pünktlich zum Herbst hat das Berliner Luxuskaufhaus Departmentstore Quartier 206 in einem gemeinsamen Projekt mit der OSRAM AG seine Schaufenster in ein besonderes Licht getaucht. In der Friedrichstrasse, einer der Topadressen Berlins, wird edle Mode mittels Organischer Leuchtdioden – kurz OLED – eindrucksvoll inszeniert.

OSRAM beleuchtet die Schaufenster des Departmentstore Quartier 206 mit runden und rechteckigen OSRAM Orbeos OLED Panelen [Bild: Departmenstore Quartier 206]

OLED ermöglichen faszinierende und effiziente Lichtinstallationen, die so bisher nicht denkbar waren [Bild: Departmenstore Quartier 206]

OSRAM beleuchtet die Schaufenster des Departmentstore Quartier 206 mit runden und rechteckigen OSRAM Orbeos OLED Panelen [Bild: Departmenstore Quartier 206]

Die Lichttechnologie der Zukunft macht Glaskacheln zu Leuchtflächen, die ein warmes, sehr weiches Licht abstrahlen und Lichtinstallationen ermöglichen, die bisher so nicht denkbar waren. Noch bis Mitte November kann die Installation besucht werden.



Die Anwendung im Quartier 206 zeigt, wie OLED immer neue Applikationen erobert. Bisher wurden OLED-Kacheln hauptsächlich von Lichtdesignern- und Künstlern genutzt. „Die Installation im Quartier 206 ist ein Vorgeschmack auf das, was wir zukünftig an vielen Orten sehen werden“, so Dr. Christoph Gärditz, der das Projekt bei OSRAM leitete. „OLED ermöglicht faszinierende Lichtlösungen in verschiedensten Bereichen von Designleuchten über Akzent- bis hin zur Bürobeleuchtung“. Auch Steffen Schmidt vom lokalen Projektpartner LUMES Licht zeigt sich begeistert: „OLED sind ein neues Medium mit viel Potential“.

Modischer Schwerpunkt der Schaufenster ist das Modelabel Marni. Die Herbst/Winter Kollektion des italienischen Unternehmens bekam von der Branche großen Beifall. Die sonst so typischen Marni-Muster wurden auf ein Minimum reduziert, die expressiven Farben gebrochen. Es gibt zarte Punkte und dezente Muster, dunkle Wollstoffe und atemberaubendes Leder. Christian Mau, Kreativdirektor des Departmentstore Quartier 206 ist überzeugt „OLED sind ideal für die Schaufenstergestaltung. Die Lichtquellen geben wenig Wärme ab und sind dem entsprechend viel schonender für die Produkte. Gerade empfindliche Waren, wie beispielsweise Parfüm, können, ohne Schaden zu nehmen, in Szene gesetzt werden“.

Rein technisch handelt es sich bei OLED wie bei ihrer Schwestertechnologie LED um Halbleiter, die Strom in Licht umwandeln. Auf ein Grundmaterial – in diesem Fall Glas – werden Halbleiterschichten aufgedampft. Diese sind insgesamt nur etwa so dick wie das Hundertstel eines menschlichen Haares. Was ausgeschaltet eine schlichte weiße Oberfläche oder ein Spiegel ist, wird nach dem Einschalten zum Leuchtobjekt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Neue HALLED 85W High-Power-Downlights von SPOTLIGHT

SPOTLIGHT hat seine HALLED Serie überarbeitet und...

Licht als Infrastruktur und Erlebnis

Zumtobel erweitert Portfolio für vielfältige...

TRILUX erweitert Funktionsumfang seiner Lichtmanagement-App

LiveLink ONE mit neuen Funktionen – Vor zwei...

DALI-2-Lichtsteuerung im Einzelbüro

Mit DALI-2 lassen sich Beleuchtungssysteme...

Neuer LiDAR-Laser für die nächste Fahrzeuggeneration

Autonomes Fahren erfordert Sensortechnologie, die...

German Design Award 2026 für die Außenleuchte las.2 von IP44

Die Wandleuchte las.2 des Experten für...

tarm VANQUISH - Moving Head mit 2,4 Millionen Lux setzt neue Maßstäbe

Die Laserworld Group präsentierte kürzlich im...

Feines Gespür für Licht und Sicherheit bei Juwelier Kerner in Ulm

Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...

KRILL Light Shaper - Neue Konturenstrahler für den Innenbereich

Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de