Ab Sommer 2014 wird Andreas Steng an der Spitze des Unternehmens stehen. Die Tradition zu bewahren und den weltweiten Erfolg fortzuführen, liegt nun ganz in den Händen der vierten Unternehmergeneration. Dieser Generationenwechsel wird einhergehen mit einem neuen STENG-Markenauftritt.
Andreas Steng wird das prosperierende Unternehmen zuversichtlich und erfolgsorientiert weiter in die Zukunft führen und hat sich neue Partner ins Boot geholt. Für die Umsetzung des Markenauftritts zeichnet der Designer Michael Raasch verantwortlich, der das Konzept gemeinsam mit Andreas Steng entwickelte und auch künftig für das Erscheinungsbild von LIGHT BY STENG mit verantwortlich sein wird.
Um die unternehmerische Veränderung besser kommunizieren zu können, wurde ein neues Markenkonzept entwickelt. LIGHT BY STENG steht als Dachmarke mit darunter befindlichen Produktlinien, um diese – teilweise sehr differenten Produktlinien – verständlich zu machen und transparent kommunizieren zu können, erhalten die Produktlinien HERINGBERLIN und MICHAELRAASCH eigene Kataloge und eigene Logos innerhalb der Dachmarke. Unter LIGHT BY STENG wird das eigene Produktsortiment präsentiert. Die neue LIGHT BY STENG Produkt-serie COMBILIGHT erhält aufgrund ihres Umfangs und Komplexität ebenfalls einen eigenen Katalog.
Zum veränderten Markenauftritt gehört auch ein neues Standkonzept für die Messe Light+Building 2014. Dort wird LIGHT BY STENG neben eigenen Produkten und der neuen MICHAELRAASCH Kollektion erstmals die Produktserie COMBILIGHT präsentieren. COMBILIGHT ist eine ausschließlich auf LED-Technik basierende und äußerst umfangreiche Leuchten-System-Serie, entworfen vom renommierten Stuttgarter Designprofessor Wulf Schneider. COMBILIGHT zielt Dank seiner puristischen Formensprache und multifunktionalen Eigenschaften ganz auf den Bereich der anspruchsvollen Architekturbeleuchtung sowie des gehobenen Interieur-Designs ab.
„Werte kann man nur durch Veränderung bewahren“, sagt Andreas Steng, in Anlehnung an die Aussage des deutschen Politik-Wissenschaftlers Richard Löwenthal. Mehr als 100 Jahre STENG LICHT und Anerkennung auf einer anspruchsvollen, internationalen Plattform von Architektur, Design und Lichtplanung sind eine große Verantwortung und ebenso große Herausforderung für den Nachkommen.
Im Sommer dieses Jahres wird Peter Steng als Vorstandsmitglied der STENG LICHT AG aus dem operativen Geschäft ausscheiden – nach 50 Jahren Firmenzugehörigkeit. 1964 trat er als Auszubildender in das vom Großvater gegründete Unternehmen ein und übernahm nach seiner Meisterprüfung und anschließendem Studium für Innenarchitektur und Möbeldesign die Geschäftsleitung. Damit begann ein kontinuierliches Wachstum. Experimentierfreudig und visionär brachte STENG LICHT im Lichtsektor innovative Produktentwicklungen auf den Markt, kooperierte mit namhaften Designern und erweiterte seine Handelsaktivitäten von Europa nach den USA, Australien und Neuseeland. Andreas Steng folgte nach väterlichem Vorbild 1991 in das Unternehmen und trat kurze Zeit später an der Seite von Peter Steng in die Geschäftsleitung ein. Positives Wachstum mündete 2002 in die Umwandlung zur familiengeführten Aktiengesellschaft. Für die STENG LICHT AG, für die Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner bedeutet der gelungene Generationenwechsel Sicherheit in der Erhaltung und Weiterführung eines etablierten Familienunternehmens.
Steng Licht auf der Light+Building, Halle 1.2, Stand C21.
Neue Möglichkeiten für das Zuhause mit den neuen...
Benjamin Rudolf ist neuer Chief Technology...
Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach...
Der Südtiroler Hersteller von innovativen...
LED-Relighting der denkmalgeschützten Sportstätte...
Der Anbieter von LED-Leuchten und Lampen IDV GmbH...
„Zuhause sein ist nicht mehr ortsgebunden. Es ist...
Neuer Apelo Light Controller, mit Bluetooth...
Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...
Neues Branding auf der Maison & Objet in Paris –...
Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...
Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...